Attentat auf Trump. Ist die Wahl entschieden? Mit Matthew Karnitschnig
Jul 14, 2024
auto_awesome
Der Podcast diskutiert das Attentat auf Trump und seine politischen Auswirkungen. Es wird über die Reaktionen der Öffentlichkeit, Amanda Knox, Republikaner gegen Trump, den Rust Belt, die Wahlkampfaussichten der Demokraten und die Zukunft von Joe Biden spekuliert.
Trump schuf trotz des Attentats eine Inszenierung für sein Publikum.
Das Attentat auf Trump löste politische Debatten und Diskussionen über die Sicherheit von Spitzenpolitikern aus.
Deep dives
Anschlag auf Donald Trump und die Folgen für den US-Wahlkampf
Bei einem Attentat auf Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania entging er knapp dem Tod. Der Vorfall erschütterte den US-Wahlkampf vier Monate vor den Wahlen. Das Attentat könnte den Verlauf des Wahlkampfs verändern und wirft Fragen zur Sicherheit bei solchen Veranstaltungen auf.
Trumps Inszenierung während des Attentats
Trump zeigte eine bemerkenswerte Inszenierung während des Anschlags, indem er trotz Lebensgefahr die Situation zu einer Geste für sein Publikum machte. Sein instinktives Verhalten und die Reaktion der Zuschauer veranschaulichen Trumps Fähigkeit, selbst in gefährlichen Momenten eine Inszenierung zu schaffen.
Politische Auswirkungen und Debatten nach dem Attentat
Das Attentat auf Trump löste politische Debatten aus und führte zu Diskussionen über die Sicherheit von Spitzenpolitikern. Die Reaktionen aus dem politischen Umfeld, wie Vorwürfe an Joe Biden und mögliche Konsequenzen für den Secret Service, zeugen von den vielschichtigen Auswirkungen des Vorfalls auf den Wahlkampf und die politische Landschaft der USA.
Die Welt hält den Atem an: Am Samstagabend entging Donald Trump nur knapp dem Tod. Bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Pennsylvania feuerte ein Attentäter aus knapp 130 Metern mit einem Gewehr auf den früheren US-Präsidenten und derzeitigen Republikaner-Kandidaten. Eine Kugel verletzte Trumps rechtes Ohr, er warf sich auf den Boden, hielt sein blutende Wunde. Kurz darauf stand er auf, reckte seine Faust in die Luft – begleitet von frenetischem Applaus.
Warum hat der Secret Service das Attentat nicht verhindert? Wie geht es Donald Trump? Und werden der Anschlag und die dramatischen Bilder die Wahl entscheiden? Darüber spricht Paul Ronzheimer mit dem Politico-Journalisten Matthew Karnitschnig.
Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!
Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf X
Redaktion: Filipp Piatov & Daniel van Moll
Produktion: Serdar Deniz
Aufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode