undefined

Martin Thür

Erfahrener ORF-Journalist und Investigativreporter mit Schwerpunkt Innenpolitik, Recherche zu wirtschafts- und sicherheitsrelevanten Themen sowie Kooperationen in größeren Rechercheprojekten.

Top 5 podcasts with Martin Thür

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Nov 15, 2025 • 44min

Wie wir ÖVP-Hackern und Tiktok-Islamisten auf die Schliche kommen

Martin Thür, erfahrener ORF-Journalist, und Jan-Michael Marchart, Investigativjournalist beim STANDARD, teilen ihre Einblicke in die Welt des Investigativjournalismus. Sie berichten, wie sie einen Rechenfehler der SPÖ aufdeckten und TikTok-Radikalisierungsphänomene analysieren. Thür erklärt die Herausforderungen bei der Recherche und die Wichtigkeit von Informanten. Marchart diskutiert, wie Radikalisierung im Alltag oft unbemerkt bleibt und wie Journalisten Netzwerke nutzen, um ihre Recherchen zu stärken. Ein fesselnder Einblick in die Gutachtermethoden und den Schutz von Informanten!
undefined
8 snips
Oct 5, 2023 • 52min

Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus – #1010

Meret Baumann, Auslandskorrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung, und Stefan Niggemeier, Medienkritiker von Übermedien, sprechen über die Vertrauenskrise im Journalismus in Europa. Martin Thür, ORF-Journalist, thematisiert die Herausforderungen durch alternative Medien. Florian Klenk, Chefredakteur des Falters, hebt die Notwendigkeit der Medienkompetenz hervor. Die Runde diskutiert den Einfluss sozialer Medien auf die Wahrnehmung von Nachrichten und die Zukunft des Journalismus, einschließlich neuer Finanzierungsmodelle durch Abonnenten.
undefined
8 snips
Mar 24, 2023 • 35min

#4 Russische Oligarchen, ihr Grundbesitz & der OGH - mit Martin Thür

Martin Thür, Journalist beim ORF, beleuchtet die Herausforderungen bei der Recherche zum Grundstücksbesitz russischer Oligarchen in Österreich. Er schildert den langen und manchmal frustrierenden Weg der Informationsbeschaffung und die rechtlichen Hürden, auf die Journalisten stoßen. Norbert Wess, Strafverteidiger, erklärt die komplizierte rechtliche Lage seiner prominenten Klienten Sophie Karmasin-Schaller und Karl-Heinz Grasser, die mit Betrugs- und Korruptionsvorwürfen konfrontiert sind. Beide Gäste zeigen, wie Korruption und Politik in Österreich miteinander verknüpft sind.
undefined
6 snips
Apr 4, 2021 • 46min

Informationsfreiheit: Was muss der Staat uns sagen? (feat. Martin Thür)

Martin Thür, ORF/ZiB2-Moderator und Beschwerdeführer vor dem Verfassungsgerichtshof, diskutiert die Herausforderungen der Informationsfreiheit. Er erklärt, wo die Grenzen zwischen öffentlichem Interesse und privater Sicherheit liegen. Dabei beleuchtet er die Auswirkungen der Veröffentlichung privater Chats in der Politik sowie die Verantwortung der Medien im Umgang mit sensiblen Daten. Thür spricht auch über die Notwendigkeit von Transparenz im Nationalrat und die Herausforderungen bei Informationsfreiheitsanfragen – ein spannender Einblick in den Kampf um Transparenz!
undefined
4 snips
Mar 5, 2021 • 27min

DATUM Studio #27: Nerds mit Martin Thür

Martin Thür, bekannt aus Funk und Fernsehen und Experte für investigativen Journalismus, diskutiert mit Sebastian Loudon und Elisalex Henckel über den Generationswechsel im Journalismus und seine Leidenschaft für Excel-Sheets. Er teilt seine Erfahrungen im Kampf gegen das Amtsgeheimnis und die Bedeutung von Informationsfreiheit für die Gesellschaft. Zudem betont Thür die Notwendigkeit geduldiger Recherche und Zusammenarbeit in der Branche, während er die Herausforderungen von Zitaten im Journalismus beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app