DATUM

DATUM Studio #27: Nerds mit Martin Thür

4 snips
Mar 5, 2021
Martin Thür, bekannt aus Funk und Fernsehen und Experte für investigativen Journalismus, diskutiert mit Sebastian Loudon und Elisalex Henckel über den Generationswechsel im Journalismus und seine Leidenschaft für Excel-Sheets. Er teilt seine Erfahrungen im Kampf gegen das Amtsgeheimnis und die Bedeutung von Informationsfreiheit für die Gesellschaft. Zudem betont Thür die Notwendigkeit geduldiger Recherche und Zusammenarbeit in der Branche, während er die Herausforderungen von Zitaten im Journalismus beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nerdsein Als Leidenschaft

  • Martin Thür beschreibt sich als Nerd, weil er sich intensiv in Themen und Zahlen reingräbt.
  • Er hat Spaß an Excel-Listen und vertraut auf tiefe Datenarbeit statt Oberflächlichkeit.
ANECDOTE

Jede Stimme Poster-Projekt

  • Thür hat ein Poster erstellt, das jede Wahlstimme seit 1945 visualisiert und dessen Aktualisierung sehr erfolgreich war.
  • Das Projekt entstand aus eigener Datensammlung für Wahlsendungen und wurde später groß verbreitet.
INSIGHT

Mehr Langfristigkeit Im Journalismus

  • Journalismus braucht weniger Getriebenheit vom Tagesbetrieb und mehr langfristige Expertise.
  • Ressourcendruck verhindert oft tiefgehende Recherchen, die erst Monate später Früchte tragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app