

Martin Engelberg
ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Sprecher für internationale Entwicklung.
Top 5 podcasts with Martin Engelberg
Ranked by the Snipd community

Sep 16, 2023 • 49min
Aufwärmrunde für Sebastian Kurz? – #999
In dieser Diskussion sind Kurt Langbein, ein Filmemacher bekannt für seine kritische Dokumentation über Sebastian Kurz, Franz Fischler, ein ehemaliger EU-Kommissar, und Martin Engelberg, ein Nationalratsabgeordneter der ÖVP. Sie sprechen über Kurz' mediale Rückkehr und die Strategien der ÖVP, analysieren das Projekt Ballhausplatz und die Gefahren für die Demokratie. Zudem wird über die politische Lage und mögliche Rückkehr von Kurz in die Parteiführung diskutiert, während auch Themen wie Islamfeindlichkeit und die Herausforderungen für die Justiz angesprochen werden.

Oct 28, 2021 • 31min
Das Anti-Korruptionsvolksbegehren als Gegengift – #612
Martin Engelberg, ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Sprecher für internationale Entwicklung, diskutiert die Auswirkungen des Anti-Korruptionsvolksbegehrens. Er beleuchtet, wie Korruption und politische Verantwortung in Österreich ineinandergreifen. Das Gespräch thematisiert die Notwendigkeit einer unabhängigen Justiz und den Einfluss der Medien auf die Wahrnehmung von Vergehen. Zudem wird das wachsende Interesse der Bevölkerung am Volksbegehren sowie Privatisierung als mögliche Lösung für die Probleme im Staatsbetrieb erörtert.

Mar 4, 2021 • 50min
Was Corona wirklich verändert – #476
Dorothee von Laar, eine führende Virologin aus Innsbruck, kritisiert die langsame Reaktion auf Warnungen während der Pandemie. Martin Engelberg teilt seine persönlichen Erfahrungen als Covid-19-Patient und beleuchtet die politischen Maßnahmen. Armin Thurnher reflektiert über die Veränderungen in der Berichterstattung während der Krise. Delna Antia-Tatić diskutiert die Herausforderungen junger Menschen mit Migrationshintergrund und die Wichtigkeit einer differenzierten Ansprache in der Impfkommunikation. Ein spannender Austausch über die Lehren aus der Pandemie!

May 14, 2020 • 31min
Warum das KZ Gusen vergessen wurde – #328
Martha Gammer, Sprecherin des Gusener Gedenkdienstkomitees, setzt sich leidenschaftlich für eine Gedenkstätte ein. Martin Engelberg, ÖVP-Abgeordneter, diskutiert die politischen Hürden bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Bertrand Perz, Historiker, beleuchtet die dunkle Geschichte des KZ Gusen und kämpft gegen das Vergessen. David Freudenthaler, Journalist, teilt Einblicke aus seinen Recherchen zum Fall Gusen. Gemeinsam fordern sie eine stärkere öffentliche und politische Auseinandersetzung mit diesem vergessenem Stück Geschichte.

Mar 20, 2019 • 35min
Der Islamismus-Disput – #156
Martin Engelberg, ÖVP-Abgeordneter, diskutiert über die von SOS Mitmensch kritisierte Islamfeindlichkeit der Regierungsparteien. Omar al Rawi, SPÖ-Gemeinderat, äußert sich zu seiner Perspektive auf politischen Islam. Ruth Wodak bringt ihre linguistische Sichtweise zur Islamfeindlichkeit in Österreich ein. Historiker Gerhard Baumgartner kommentiert die geplante Dokumentationsstelle zum politischen Islam. Im Fokus stehen auch Alltagsrassismus, interreligiöser Dialog sowie die Verbindungen zwischen Antifaschismus und Islamismus.