

Das Anti-Korruptionsvolksbegehren als Gegengift – #612
Oct 28, 2021
Martin Engelberg, ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Sprecher für internationale Entwicklung, diskutiert die Auswirkungen des Anti-Korruptionsvolksbegehrens. Er beleuchtet, wie Korruption und politische Verantwortung in Österreich ineinandergreifen. Das Gespräch thematisiert die Notwendigkeit einer unabhängigen Justiz und den Einfluss der Medien auf die Wahrnehmung von Vergehen. Zudem wird das wachsende Interesse der Bevölkerung am Volksbegehren sowie Privatisierung als mögliche Lösung für die Probleme im Staatsbetrieb erörtert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Transparenz und Demokratie: Die Beziehung zwischen Politik, Medien und Bürgern
02:56 • 2min
Gestiegenes Interesse am Antikorruptionsvolksbegehren und die Rolle der Privatisierung
04:34 • 2min
Medienförderung und politische Einflüsse in Österreich
06:30 • 8min
Korruption und Justiz: Ein komplexes Geflecht
14:30 • 14min
Korruption und Verantwortung in der Politik
28:53 • 2min