

Marina Weisband
Publizistin und Politikerin. Sie setzt sich mit den Themen Demokratie, Digitalisierung und Bildung auseinander.
Top 3 podcasts with Marina Weisband
Ranked by the Snipd community

49 snips
Mar 27, 2025 • 1h 19min
Marina Weisband – „Freiheit ist gruselig“
Marina Weisband, engagierte Autorin und Politikerin, spricht über die drängenden Themen von Freiheit und Angst. Sie erklärt, wie Bildung helfen kann, Ängste zu überwinden und ein besseres Verständnis für demokratische Werte zu entwickeln. Zudem beleuchtet sie die Gefahren autoritärer Strukturen und die Notwendigkeit, sich aktiv für Demokratie einzusetzen. Weisband betont die Rolle emotionaler Ansprache in politischen Bewegungen und reflektiert ihre eigene Verantwortung sowie die Bedeutung kollektiven Engagements.

14 snips
May 7, 2025 • 16min
80 Jahre Kriegsende: Kommt der Faschismus zurück, Frau Weisband?
Marina Weisband, Publizistin und Politikerin, diskutiert anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes über die drohende Rückkehr des Faschismus. Sie warnt, dass Erinnerungen allein nicht ausreichen, um Wiederholungen zu verhindern. Besondere Aufmerksamkeit schenkt sie der Rolle der Zivilgesellschaft und der Medien im Kampf gegen reaktionäre Ideologien. Außerdem betont sie, wie wichtig es ist, die Verbindung zu den Opfern des Nationalsozialismus aktiv aufrechtzuerhalten, um deren Widerstandskraft zu würdigen.

May 14, 2025 • 60min
Marina Weisband im Talk: »Mit jedem Monat stirbt die Zukunft der Ukraine ein bisschen mehr«
In diesem Gespräch äußert sich Marina Weisband, ehemalige Politikerin der Piratenpartei und Expertin für digitale Bürgerrechte. Sie schildert eindringlich die prekäre Lage der Ukraine und kritisiert die unzureichende westliche Unterstützung. Weisband fordert ein Verbot der AfD und vergleicht die politische Untätigkeit mit der der 30er Jahre. Zudem thematisiert sie die Rolle von Social Media in der politischen Kommunikation und betont die Widerstandsfähigkeit der Ukrainer im Krieg sowie die Bedeutung kultureller Identität und sozialer Teilhabe.