
Margit Schratzenstaller
Führende österreichische Ökonomin und Expertin für Steuer- und Budgetpolitik am WIFO.
Top 3 podcasts with Margit Schratzenstaller
Ranked by the Snipd community

Jul 18, 2023 • 1h 26min
#263 deep dive: Sind Vermögenssteuern sinnvoll? mit Margit Schratzenstaller
In dieser spannenden Diskussion spricht Margit Schratzenstaller, eine angesehene österreichische Ökonomin, über das österreichische Steuersystem. Sie beleuchtet die Vor- und Nachteile von Vermögenssteuern und klärt auf, wie diese sich seit 1990 verändert haben. Besonders interessant sind die sozialen Auswirkungen der Umsatzsteuer auf verschiedene Einkommensgruppen und die Notwendigkeit von Steuerreformen. Zudem wird die Debatte um eine gerechtere Grundsteuer und die Herausforderungen bei der Erbschaftssteuer thematisiert, die das Thema „Wirtschaftliche Gerechtigkeit“ weiter aufwirft.

Jun 17, 2021 • 25min
Warum die geplante Mindeststeuer nicht nur Amazon und Co. schmerzen wird
Margit Schratzenstaller, Ökonomin am WIFO und Expertin für Steuerpolitik, beleuchtet die Auswirkungen der geplanten globalen Mindeststeuer von 15 Prozent auf Konzerne wie Amazon und die deutsche Autoindustrie. Sie erklärt, wie die Steuerrevolution auch österreichische Unternehmen trifft und welche potenziellen Verlierer es gibt. Zudem wird diskutiert, welchen Einfluss China auf diese Pläne hat und wie sich die Veränderungen auf die Preise und Belastungen für Konsumenten und Arbeitnehmer auswirken könnten.

Jun 22, 2020 • 30min
#25: Ein "Mega-Wumms" oder nur ein Klacks? Wie gut ist das Regierungsrettungspaket?
Zu Gast sind Margit Schratzenstaller, Wirtschaftsforscherin am WIFO, die die sozialen Auswirkungen des Regierungsrettungspakets bewertet, und Martin Kocher, Wirtschaftsforscher am IHS, der die langfristigen Folgen analysiert. Sie diskutieren die Wirksamkeit der 50 Milliarden Euro, die von der Regierung zur Bekämpfung der Coronakrise bereitgestellt werden. Dabei wird die Kritik an Arbeitslosenzuschüssen und die soziale Gerechtigkeit in der Verteilung der Hilfen beleuchtet. Außerdem gehen sie auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzpolitik ein.