FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Das neue Budget, eine harte Landung – #1392

May 15, 2025
Margit Schratzenstaller, Budgetexpertin am WIFO, Barbara Blacher vom Momentum-Institut und Lukas Sustaller, beteiligt an der Budgeterstellung, diskutieren die Sparpläne der österreichischen Regierung. Sie beleuchten die sozialen Ungerechtigkeiten, die durch Kürzungen in Familienbeihilfen und Sozialleistungen entstehen. Die Experten kritisieren die vernachlässigten Einnahmequellen und die Herausforderungen einer nachhaltigen Finanzpolitik. Zudem wird die Notwendigkeit einer gerechteren Steuerpolitik und verantwortungsvoller politischer Entscheidungen hervorgehoben.
47:10

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Finanzminister plant, die Staatsausgaben durch Einsparungen von 15 Milliarden Euro hauptsächlich über Kürzungen in sozialen Leistungen zu reduzieren.
  • Die ungleiche Verteilung der finanziellen Lasten belastet vor allem private Haushalte, während Unternehmen nur einen minimalen Beitrag zur Einsparung leisten müssen.

Deep dives

Haushaltskonsolidierung und Einsparungen

Der Finanzminister plant, die Staatsausgaben in den kommenden zwei Jahren um 15 Milliarden Euro zu senken, hauptsächlich durch Kürzungen. Dies geschieht, um zu verhindern, dass das Defizit und die Staatsschulden stark ansteigen, was zu höheren Zinszahlungen führen könnte. Es wird jedoch betont, dass die derzeitige wirtschaftliche Lage mehr Ausgaben und weniger Einsparungen erfordern könnte. Ein restriktives Budget könnte die wirtschaftliche Erholung weiter belasten, insbesondere in Anbetracht der anhaltenden Konjunkturschwäche.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app