
Lukas Schretzmayer-Sustala
Experte vom NEOS Lab, dem Thinktank der NEOS.
Top 3 podcasts with Lukas Schretzmayer-Sustala
Ranked by the Snipd community

Jan 20, 2022 • 32min
Die ultrakonservative Welt von Sebastian Kurz und Peter Thiel - #668
Ingrid Brodnig, eine erfahrene Publizistin und Expertin für soziale Medien, analysiert die demokratiepolitischen Implikationen von Peter Thiels libertären Ansichten. Richard Grasl, Digitalchef des Kurier, beleuchtet Kurz' Wechsel zu Thiel und die damit verbundenen Lobbyinteressen. Ökonom Lukas Schretzmayer-Sustala diskutiert, wie soziale Netzwerke extremistische Ideen verbreiten und verbindet dies mit libertären Elementen in der europäischen Politik. Armin Thurnher bietet kritische Einblicke zu Thiels Einfluss auf die Demokratie und Kurz' ideologische Motive.

May 11, 2021 • 58min
#18 2021 Über die Qualität des Comeback-Plans - mit Lukas Schretzmayer-Sustala
Lukas Schretzmayer-Sustala, Ökonom und Leiter der NEOS Bildungsakademie, spricht über die Herausforderungen des Comeback-Plans der Bundesregierung nach der Pandemie. Er kritisiert die Notwendigkeit innovativer Ansätze, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz. Zudem beleuchtet er die Rolle der Medien während der Corona-Krise und deren Einfluss auf das Vertrauen der Bevölkerung. Schretzmayer-Sustala thematisiert auch die Zukunftschancen der Millennials und die verantwortungsvolle Rückkehr zur Normalität.

Feb 25, 2021 • 30min
Krause Wirtschaftspolitik in der Pandemie – #471
Stephan Schulmeister, Wirtschaftsforscher und Kritikern des Neoliberalismus, sowie Monika Köppl-Turyna von ECO Austria und Lukas Schretzmayer-Sustala vom NEOS Lab diskutieren die dramatischen wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie in Österreich. Sie beleuchten die ineffektiven staatlichen Unterstützungsmaßnahmen und die Kluft zwischen Markt und Realität. Der Fokus liegt auch auf der Notwendigkeit gezielter Lösungen für kritische Sektoren wie Gastronomie und Tourismus sowie der Verbindung von Wirtschaftspolitik und sozialer Gerechtigkeit.


