undefined

Lea Susemichel

Feministische Journalistin und Publizistin, Chefredakteurin des feministischen Magazins Anschläge; spezialisiert auf Medienkritik, Identitätspolitik und Feminismus.

Top 3 podcasts with Lea Susemichel

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Nov 9, 2025 • 37min

Wokeness: Sind die Linken schuld an den Rechten? - #1509

Lea Susemichel, feministische Journalistin und Chefredakteurin des Magazins Anschläge, und Faika El-Nagashi, Politikwissenschaftlerin und Frauenrechtsaktivistin, diskutieren die kritischen Aspekte von Identitätspolitik und deren Einfluss auf den Rechtsruck. Susemichel thematisiert die Ursprünge der Cancel-Culture und die Gefahr der Selbstzensur im progressiven Milieu. El-Nagashi teilt persönliche Erfahrungen mit öffentlicher Anfeindung und fordert eine differenzierte Analyse statt pauschaler Schuldzuweisungen an Wokeness.
undefined
Oct 24, 2025 • 41min

Gleichberechtigung - Der Frauenstreik auf Island 1975

In dieser Folge sprechen Dr. Matthias von Hellfeld, Historiker und Geschichtsexperte, Svana Helen Björnsdóttir, Unternehmerin und Zeitzeugin des Frauenstreiks von 1975, Kristín Jóhannsdóttir, Historikerin, und Lea Susemichel, feministische Redakteurin. Sie diskutieren den historischen Frauenstreik in Island, der 90 % der Frauen mobilisierte. Svana teilt, wie der Streik ihren Werdegang prägte, während Kristín die Folgen skizziert, die bis zur ersten Präsidentin und modernen feministischen Bewegungen reichen. Lea vergleicht mit heutigen Streikformen in Deutschland.
undefined
Sep 17, 2025 • 44min

Woke und weltfremd – Ist die Linke schuld am Rechtsruck?

Jens Jessen, Autor bei der Zeit, äußert die provokante These, dass die Linke für den Aufstieg der extremen Rechten verantwortlich sei. Lea Susemichel, Journalistin und Publizistin, führt aus, wie Identitätspolitik zur gesellschaftlichen Spaltung beiträgt. Nils C. Kumkar, Soziologe, betont die Notwendigkeit, sich mit wachsendem Rechtsextremismus auseinanderzusetzen. Gemeinsam diskutieren sie, ob woken Werte potenzielle Wähler der Mitte verunsichern und zu einem „Vibe Shift“ führen, der die politische Szene dramatisch verändert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app