
Klaus Müller
Ehemaliger Politiker (MdB und Umweltminister in Schleswig-Holstein) und ehemaliger Vorsitzender des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Derzeitiger Präsident der Bundesnetzagentur.
Top 5 podcasts with Klaus Müller
Ranked by the Snipd community

10 snips
Apr 3, 2025 • 33min
German regulator talks gas storage, price zone split
Klaus Müller, the President of the German Federal Network Agency, shares insights into Germany's energy market as it braces for winter challenges. He discusses strategies for gas storage amid high prices and geopolitical tensions. The conversation also highlights the urgency of upgrading electricity infrastructure in light of an impending economic recovery. Müller addresses Germany's ambitious renewable energy goals and the necessity for effective investment in grid efficiency. Additionally, he reflects on the implications of possibly splitting price zones in the evolving market landscape.

Jan 28, 2025 • 37min
Ist die deutsche Klimastrategie noch die richtige?
Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin an der TU Nürnberg und Mitglied der Wirtschaftsweisen, sowie Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, diskutieren die Herausforderungen der deutschen Energiewende. Sie beleuchten die steigenden Strompreise, den komplizierten Ausstieg aus Kern- und Kohlekraft und die langsame Entwicklung von Gaskraftwerken. Grimm hebt die Notwendigkeit eines effizienten Netzausbaus hervor, während Müller optimistische Ausblicke auf die langfristige Preisentwicklung gibt. Politische Aspekte und der Einfluss auf die Klimastrategie werden ebenfalls thematisiert.

Mar 31, 2024 • 51min
Wasserstoff-Gaskraftwerke - Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, erklärt die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung mit wasserstofffähigen Gaskraftwerken, diskutiert den Netzausbau und die Neuregelung der Netzentgelte. Er betont die Bedeutung von Erneuerbaren Energien und Kosteneffizienz, sowie die Umrüstung auf Wasserstoff. Auch die Zukunft der Redispatch-Maßnahmen und die einheitliche Strompreiszone in Deutschland werden erörtert.

Feb 7, 2024 • 55min
"Die Lust am Jammern finde ich in Deutschland schon stark ausgeprägt"
Klaus Müller, der Chef der Bundesnetzagentur und ehemaliger Naturschutzminister in Schleswig-Holstein, spricht über die drängenden Fragen der Energiewende. Er beleuchtet die Herausforderungen der deutschen Gasabhängigkeit nach dem Ukraine-Konflikt und die steigenden Energiepreise. Weiterhin werden die Entwicklungen der LNG-Terminals und deren Bedeutung für die Wasserstoffwirtschaft diskutiert. Müller hebt die Notwendigkeit einer transparenten Kommunikation über die Energiewende sowie die Fortschritte zur Klimaneutralität bis 2045 hervor.

Apr 21, 2022 • 1h 7min
LdN287 Spezial: Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Klaus Müller, ehemaliger Politiker und derzeitiger Präsident der Bundesnetzagentur, spricht über die kritische Lage der Gasversorgung in Deutschland und die anstehenden Herausforderungen im Winter. Er erläutert die Bedürfnisse an LNG-Terminals und die Abhängigkeit von russischem Gas. Weitere Themen sind die Fortschritte im Klimaschutz und die Bedeutung erneuerbarer Energien. Müller thematisiert auch die unzureichende mobile Internetversorgung und die bürokratischen Hürden beim Ausbau erneuerbarer Energien.