F.A.Z. Künstliche Intelligenz

Klaus Müller: Warum wir weniger Angst vor KI-Regulierung haben sollten

8 snips
Nov 5, 2025
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur und Experte für Energie- und Digitalpolitik, spricht über den EU AI Act und dessen Auswirkungen auf Unternehmen. Er betont, dass viele Ängste vor Regulierung übertrieben sind und dass eine klare Orientierung fehlt. Müller zeigt, dass über 90 Prozent der KI-Anwendungen nicht als hochriskant gelten. Zudem stellt er die neuen Beratungsangebote der Bundesnetzagentur vor, um Unternehmen bei KI-Implementierungen zu unterstützen und Rechtsunsicherheiten abzubauen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tempo Und Haftung Als Kernfragen

  • KI bringt enormes Tempo und hohe Erwartungshaltungen in Wirtschaft und Verwaltung.
  • Haftungsfragen werden früher oder später zentral, weil Wertschöpfung Haftung braucht.
ADVICE

Nutze Das KI-Service Zur Erstprüfung

  • Nutzt das KI-Service der Bundesnetzagentur zur Orientierung bei Use Cases und Pflichten.
  • Das Tool zeigt oft: die meisten Anwendungen sind nicht als Hochrisiko einzustufen.
INSIGHT

Diskrepanz Zwischen Wahrnehmung Und Realität

  • Viele Unternehmen überschätzen das Risiko ihrer KI-Anwendungen stark.
  • Über 90% der geprüften Use Cases waren nicht hochriskant, oft genügen Transparenzpflichten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app