undefined

Kerstin Palzer

ARD-Korrespondentin im Hauptstadtstudio, kommentiert bundespolitische Debatten und analysiert innenpolitische Themen aus Berliner Perspektive.

Top 5 podcasts with Kerstin Palzer

Ranked by the Snipd community
undefined
18 snips
Sep 19, 2025 • 36min

Energie, Emotionen und Kanzlertränen

Kerstin Palzer, ARD-Hauptstadtkorrespondentin mit Fokus auf CDU/CSU, und Martin Polansky, Wirtschafts- und Energieexperte von ARD, diskutieren Emotionen in der Politik. Kanzler Merz' tränenreiche Rede zur Holocaust-Erinnerung wird näher analysiert und wirft Fragen zur Authentizität auf. Zudem beleuchten sie Katharina Reiches Kursänderungen in der Energiepolitik und die Reaktionen von Klimaschutzorganisationen darauf. Wie viel Emotion ist in der Politik nötig? Eine spannende Debatte über Empathie und rationale Entscheidungsfindung.
undefined
10 snips
Aug 11, 2025 • 37min

Merzwendung, Unionskrise und SPD-Chefin Bas

Matthias Deiß, stellvertretender Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, und Kerstin Palzer, ARD-Korrespondentin und Unionsexpertin, diskutieren die aktuelle politische Lage in Deutschland. Sie beleuchten die 'Merzwendung' und die interne Krise der Union nach Merz' Entscheidung zur Waffenpolitik, die ihn unter Druck setzt. Auch das Sommerinterview mit Bärbel Bas wird analysiert, in dem sie ihre Ängste und den Wunsch nach einem anderen Job offenbart. Die Spannungen zwischen Union und SPD sowie die Herausforderungen für Frauen in der Politik stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
9 snips
May 26, 2025 • 1h 16min

Pläne für Sozialstaat & Christine Lagarde im Gespräch

Christian Dürr, Bundesvorsitzender der FDP, und Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, diskutieren über finanzielle Herausforderungen der Regierung und die Notwendigkeit einer programmatischen Erneuerung. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, erklärt die Bedeutung des Euros und die Herausforderungen für die Eurozone. Zudem wird über geopolitische Spannungen und die Auswirkungen von Trumps Handelskrieg auf Europa gesprochen. Auch die Notwendigkeit von Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur wird thematisiert.
undefined
Oct 10, 2025 • 45min

Bürgergeld, Verbrenner-Aus und eine Wurst

Kerstin Palzer, ARD-Korrespondentin mit Fokus auf die Union und SPD, und Moritz Rötle, Experte für Bundespolitik und Sozialthemen, diskutieren die aktuellen Spannungen in der Koalition. Sie berichten über die nächtlichen Verhandlungen zum Bürgergeld, die Meinungen zur Reform und den Druck auf die SPD. Auch das geplante Verbot von Verbrennerautos sorgt für Diskussionen und Unsicherheiten in der Industrie. Außerdem thematisieren sie das EU-Votum zur Veggie-Wurst und dessen politische Reaktionen.
undefined
Oct 7, 2025 • 1h 14min

Jahrestag des Hamas-Angriffs und Karl Lauterbach

Karl Lauterbach, ehemaliger Bundesgesundheitsminister und SPD-Politiker, diskutiert mit Natalie Amiri, Nahost-Expertin, über die Folgen des Hamas-Angriffs und die geopolitischen Veränderungen. Carlo Masala, Professor für Internationale Politik, analysiert Trumps Friedensplan und regionale Machtverschiebungen. Jürgen Becker bringt satirische Perspektiven ein. Lauterbach erörtert gesundheitspolitische Reformen und Herausforderungen des Sozialstaates. Ein spannender Dialog über komplexe Themen und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app