
Kerstin Palzer
Deutsche Journalistin. Korrespondentin im ARD Hauptstadtstudio.
Top 3 podcasts with Kerstin Palzer
Ranked by the Snipd community

10 snips
Aug 11, 2025 • 37min
Merzwendung, Unionskrise und der (eigentliche) Traumjob von Bärbel Bas
Matthias Deiß, stellvertretender Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, und Kerstin Palzer, ARD-Korrespondentin und Unionsexpertin, diskutieren die aktuelle politische Lage in Deutschland. Sie beleuchten die 'Merzwendung' und die interne Krise der Union nach Merz' Entscheidung zur Waffenpolitik, die ihn unter Druck setzt. Auch das Sommerinterview mit Bärbel Bas wird analysiert, in dem sie ihre Ängste und den Wunsch nach einem anderen Job offenbart. Die Spannungen zwischen Union und SPD sowie die Herausforderungen für Frauen in der Politik stehen ebenfalls im Fokus.

9 snips
May 26, 2025 • 1h 16min
Pläne für Sozialstaat & Christine Lagarde im Gespräch
Christian Dürr, Bundesvorsitzender der FDP, und Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, diskutieren über finanzielle Herausforderungen der Regierung und die Notwendigkeit einer programmatischen Erneuerung. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, erklärt die Bedeutung des Euros und die Herausforderungen für die Eurozone. Zudem wird über geopolitische Spannungen und die Auswirkungen von Trumps Handelskrieg auf Europa gesprochen. Auch die Notwendigkeit von Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur wird thematisiert.

Feb 25, 2025 • 1h 16min
Schwarz-rote Wahlnachlese & 3 Jahre Krieg gegen die Ukraine
Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesminister und SPD-Vorsitzender, und Armin Laschet, der frühere Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, diskutieren die politischen Konsequenzen der Bundestagswahlen. Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur von "Die Zeit", sowie Kerstin Palzer und Christoph Schwennicke analysieren die Veränderungen in der politischen Landschaft. Wladimir Klitschko bringt eine Perspektive über den Ukraine-Krieg ein und erörtert die Hoffnung auf Frieden. Die Bedeutung der europäischen Einigkeit und die Herausforderungen für Deutschland in einem veränderten geopolitischen Umfeld stehen ebenfalls im Fokus.