Berlin Code – mit Linda Zervakis

Bürgergeld, Verbrenner-Aus und eine Wurst

Oct 10, 2025
Kerstin Palzer, ARD-Korrespondentin mit Fokus auf die Union und SPD, und Moritz Rötle, Experte für Bundespolitik und Sozialthemen, diskutieren die aktuellen Spannungen in der Koalition. Sie berichten über die nächtlichen Verhandlungen zum Bürgergeld, die Meinungen zur Reform und den Druck auf die SPD. Auch das geplante Verbot von Verbrennerautos sorgt für Diskussionen und Unsicherheiten in der Industrie. Außerdem thematisieren sie das EU-Votum zur Veggie-Wurst und dessen politische Reaktionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Koalitionsstimmung Ist Angespannt

  • Die Stimmung im Koalitionsausschuss war deutlich angespannter als das öffentliche Narrativ von Harmonie suggeriert.
  • Vertrauen zwischen SPD und Union gilt als beschädigt und erschwert künftige Kompromisse.
INSIGHT

Gefühl Der Ungleichheit In Verhandlungen

  • Die SPD sieht sich in Verhandlungen oft nicht auf Augenhöhe behandelt und fühlt sich gedrückt.
  • Solche Machtgefühle führen zu Misstrauen und erschweren langfriste Zusammenarbeit.
ANECDOTE

Nachtarbeit Der Hauptstadtreporter

  • Korrespondenten sammeln nachts Informationen über zahlreiche Kontakte und interne Debriefings.
  • Moritz Rötle betont, dass er auf Kolleginnen und Quellen angewiesen ist, um die Essenz zu berichten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app