

Jan-Werner Müller
Politikwissenschaftler und Professor in Princeton, lehrt politische Theorie und Ideengeschichte.
Top 3 podcasts with Jan-Werner Müller
Ranked by the Snipd community

17 snips
Sep 4, 2025 • 1h
Amerikas vergiftetes Einwanderungsversprechen
Jan-Werner Müller, Politikwissenschaftler und Professor in Princeton, spricht über die komplexe Geschichte der Einwanderung in den USA. Er beleuchtet die düsteren Praktiken, die viele Einwanderer durchlebt haben, und stellt den Mythos des 'Melting Pot' infrage. Müller thematisiert die Auswirkungen rassistischer Gesetze wie dem Chinese Exclusion Act und die besorgniserregenden Entwicklungen der Trump-Administration. Zudem diskutiert er die Verbindungen zwischen Demokratie, politischer Macht und der Rolle von Universitäten in diesen turbulenten Zeiten.

10 snips
Jun 14, 2025 • 45min
Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?
Jan-Werner Müller, Politikwissenschaftler an der Princeton University, diskutiert die Herausforderungen des Populismus für die Demokratie. Er beleuchtet die Autokratisierungsprozesse in den USA und vergleicht sie mit Ländern wie Ungarn und Indien. Müller analysiert, wie Führer-Personenkulte die politische Analyse verzerren und stellt die Gefahren eines möglichen Trump-Nachfolgers wie J.D. Vance in den Raum. Strategien für den Umgang mit Populismus werden erörtert, um demokratische Werte zu wahren.

Jul 25, 2024 • 32min
Wie Trump und Vance einem Viktor Orbán nacheifern
Jan-Werner Müller, renommierter Politologe, diskutiert über Kamala Harris, J.D. Vance und die 'Orbanisierung' der USA. Vance als potenzielle Gefahr für die Demokratie, ähnlich wie Viktor Orbán. Analyse des US-Wahlkampfs und der Rolle von Populismus und Vorurteilen. Diskussion über Mobilisierung, ausländische Einflüsse und Reaktionen von Rechtspopulisten.