undefined

Jan-Werner Müller

Politikwissenschaftler an der Princeton University. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Populismus.

Top 3 podcasts with Jan-Werner Müller

Ranked by the Snipd community
undefined
10 snips
Jun 14, 2025 • 45min

Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?

Jan-Werner Müller, Politikwissenschaftler an der Princeton University, diskutiert die Herausforderungen des Populismus für die Demokratie. Er beleuchtet die Autokratisierungsprozesse in den USA und vergleicht sie mit Ländern wie Ungarn und Indien. Müller analysiert, wie Führer-Personenkulte die politische Analyse verzerren und stellt die Gefahren eines möglichen Trump-Nachfolgers wie J.D. Vance in den Raum. Strategien für den Umgang mit Populismus werden erörtert, um demokratische Werte zu wahren.
undefined
Jul 25, 2024 • 32min

Wie Trump und Vance einem Viktor Orbán nacheifern

Jan-Werner Müller, renommierter Politologe, diskutiert über Kamala Harris, J.D. Vance und die 'Orbanisierung' der USA. Vance als potenzielle Gefahr für die Demokratie, ähnlich wie Viktor Orbán. Analyse des US-Wahlkampfs und der Rolle von Populismus und Vorurteilen. Diskussion über Mobilisierung, ausländische Einflüsse und Reaktionen von Rechtspopulisten.
undefined
Feb 15, 2020 • 1h

Verirrungen des Neoliberalismus – #288

Isolde Charim, Philosophin und FALTER-Kolumnistin, diskutiert mit Jan-Werner Müller, einem Politikwissenschaftler und Autor, über sein Buch 'Furcht und Freiheit'. Sie erkunden, wie ein Leben ohne Angst vor sozialem Absturz aussieht. Die beiden reden über die Schattenseiten des Neoliberalismus, die Bedeutung von Identitätspolitik und die Notwendigkeit von neuen institutionellen Ansätzen im Dienstleistungssektor. Dabei wird die Macht des Zuhörens betont, um die Stimmen von Marginalisierten besser zu verstehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app