
Jacqueline Büchi
Leiterin des Teams Reportagen und Storytelling beim Tages-Anzeiger. Expertin für Familien- und Sozialthemen.
Top 3 podcasts with Jacqueline Büchi
Ranked by the Snipd community

Feb 14, 2025 • 43min
Bonus: Wird die Schweizer Polit-Landschaft «trumpisiert»?
Jacqueline Büchi, Politische Analystin, Fabian Renz, Politischer Analyst, und Larissa Rhyn, Politische Journalistin, diskutieren über den Einfluss von Donald Trump auf die Schweizer Politkultur. Sie beleuchten, wie seine Politik Genderfragen und den politischen Diskurs in der Schweiz prägt. Dabei analysieren sie die Rolle sozialer Medien und die Radikalisierung junger Männer. Auch die Verbindung zwischen Populismus in der Schweiz und den USA wird thematisiert, sowie der Einfluss von Politikern wie Markus Ritter und Kaviers Millet.

Apr 3, 2025 • 26min
Elternzeit: Ein Paar erzählt
Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams Reportagen und Storytelling beim Tages-Anzeiger, bringt spannende Einblicke in die aktuelle Diskussion zur Elternzeit in der Schweiz. Sie beleuchtet die unzureichende Regelung von 14 Wochen für Mütter und 2 Wochen für Väter. Eine neue Volksinitiative zielt darauf ab, 36 Wochen für beide Elternteile zu schaffen. Büchi diskutiert die Aufteilung der Elternzeit, die Gleichberechtigung in der Familienarbeit und die Herausforderungen, mit denen frisch gebackene Familien konfrontiert sind.

Feb 27, 2025 • 30min
Long Covid: Weshalb die IV nichts zahlen will
Jacqueline Büchi, Leiterin des Ressorts "Reportagen & Storytelling" beim Tages-Anzeiger, berichtet über die bewegende Geschichte von Marco Muraro, der nach einer Covid-Infektion mit Long Covid kämpft. Sein Leben hat sich dramatisch verändert; einfache Tätigkeiten wie Essen wurden zur Herausforderung. Trotz ärztlicher Atteste zur Arbeitsunfähigkeit glaubt die IV nicht an seine Beschwerden. Der Podcast beleuchtet die systemischen Probleme, die viele Betroffene durchleben, und welchen Herausforderungen sie auf dem Weg zu finanzieller Unterstützung gegenüberstehen.