Apropos – der tägliche Podcast

Altkleidersammlung: Ein System steht vor dem Kollaps

Oct 21, 2025
In dieser Folge spricht Jacqueline Büchi, Leiterin des Ressorts Reportagen & Storytelling, über die Herausforderungen der Altkleidersammlung und die sogenannte «Kleiderkrise». Sie beleuchtet, warum das einst erfolgreiche System unter Druck steht und welches Chaos durch Überfüllung entsteht. Außerdem diskutiert sie die Auswirkungen der Fast Fashion und die oft ungeeigneten Spendeninhalte. Jacqueline gibt praktische Ratschläge, was man spenden sollte und wie wir unseren Konsum bewusster gestalten können, während sie die wachsende Bedeutung von Recycling und lokalen Lösungsansätzen hervorhebt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vom Wohltätigkeitsmodell Zur Krise

  • Das Altkleidersystem war früher karitativ und funktionierte als Erfolgsmodell.
  • Heute stossen Sammelfirmen wie Teltex an ihre Grenzen wegen Überangebot und schlechterer Qualität.
ANECDOTE

Persönliche Spendenroutine

  • Jacqueline Büchi beschreibt, wie sie selbst gelegentlich gut erhaltene Kleidungsstücke in Container gibt.
  • Sie fühlt dabei oft schlechtes Gewissen wegen überfüllter Container vor ihrer Haustür.
ANECDOTE

Eindrücke Aus Der Sammlungstour

  • Caritas-Chauffeur Beston Zaini beschreibt volle Container und 1.5–2 Tonnen pro Tag im Herbst.
  • Vor den Containern liegen oft Säcke, die bei Regen beschädigt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app