
Henrike Roßbach
Stellvertretende Leiterin des Berliner Parlamentsbüros der SZ.
Top 5 podcasts with Henrike Roßbach
Ranked by the Snipd community

15 snips
Dec 1, 2024 • 57min
Wirtschaftskrise: Merkels Vermächtnis?
Ralph Bollmann, Merkel-Biograf und stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, diskutiert mit Stephan Detjen, Anja Kohl und Henrike Roßbach die Auswirkungen von Merkels Politik auf die heutige Wirtschaftslage Deutschlands. Sie analysieren ihre Energiepolitik, die Beziehungen zu Russland und das Versäumnis struktureller Reformen. Zudem wird die kritische Lage der Automobilindustrie sowie die Herausforderungen für die neue Regierung besprochen, die unter immensem Druck steht, notwendige Reformen anzugehen.

9 snips
Dec 31, 2024 • 33min
Jahresrückblick: Warum die Ampel gescheitert ist
Nicolas Richter, Leiter des Berliner Parlamentsbüros der SZ, und Henrike Roßbach, stellvertretende Leiterin des gleichen Büros, diskutieren die spektakulären Gründe für das Scheitern der Ampelkoalition. Sie beleuchten die internen Konflikte, insbesondere zwischen dem Kanzler und dem Finanzminister, und die umstrittenen strategischen Überlegungen der FDP. Zudem werfen sie einen Blick auf den Einfluss der Haushaltsdebatten und das berüchtigte 'D-Day'-Dokument. Ein spannender Rückblick auf die politischen Turbulenzen in Deutschland!

5 snips
Jul 1, 2025 • 13min
Streit um die Stromsteuer: Beherrscht „Außenkanzler“ Merz die Innenpolitik?
Henrike Roßbach, stellvertretende Leiterin des Berliner Parlamentsbüros der SZ, erklärt die Spannungen in der schwarz-roten Koalition, die durch die ausbleibende Senkung der Stromsteuer entstanden sind. Besonders die Kritik am Kanzler Merz wird thematisiert, der sich zu sehr auf Außenpolitik konzentriere. Roßbach beleuchtet zudem die Herausforderungen der innenpolitischen Kommunikation und die politischen Verantwortlichkeiten. Auch die aktuellen Grenzkontrollen und Sicherheitsbedrohungen in Deutschland kommen zur Sprache.

Feb 10, 2025 • 12min
Oh Wunder, Merz und Scholz können doch zusammen
Henrike Roßbach, stellvertretende Leiterin des Berliner SZ-Parlamentsbüros und Expertin für politische Analysen, analysiert das Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz. Sie hebt hervor, wie Scholz bei weiblichen Wählern punkten konnte und beide Politiker trotz früherer Spannungen in einem respektvollen, sachlichen Austausch über Migration und Steuerpolitik agierten. Zudem werden die Auswirkungen von US-Zöllen auf den Handel und die Finanzierung der Bundeswehr diskutiert. Ein Rückblick auf entscheidende politische Themen, die die Zukunft Deutschlands beeinflussen.

Nov 20, 2024 • 34min
Koalitionsbruch: Lindners geplanter Absprung
Henrike Roßbach, stellvertretende Leiterin des Berliner SZ-Parlamentsbüros, und Nicolas Richter, Leiter des Büro in Berlin, beleuchten die spannenden internen Strategien der FDP. Sie diskutieren die Gerüchte über einen geplanten Koalitionsbruch, der möglicherweise schon Wochen vor dem tatsächlichen Austritt beschlossen wurde. Spannungen zwischen der FDP und der SPD werden thematisiert, besonders die Entlassung von Finanzminister Lindner durch Kanzler Scholz im Zuge der Krise. Ein faszinierender Blick auf politische Intrigen und Manipulationen in der deutschen Politik.