
Heinz Gärtner
Politikwissenschaftler an der Universität Wien. Vorsitzender des Beirates des International Institute for Peace in Wien.
Top 5 podcasts with Heinz Gärtner
Ranked by the Snipd community

Jul 8, 2025 • 51min
Friedenspolitik unter Putin und Trump - #1429
In dieser Folge diskutieren Alexander Dubowy, Osteuropa-Experte, Georg Häsler, Sicherheitspolitikredaktor, Ursula Plassnik, ehemalige Außenministerin, und Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler, die Veränderungen in der europäischen Friedenspolitik unter dem Einfluss von Putin und Trump. Dabei geht es um die militärische Lage in der Ukraine und die geopolitischen Implikationen. Auch die Rolle multilateraler Institutionen wird thematisiert sowie die neue Bedeutung der Neutralität in einer sich verändernden sicherheitspolitischen Landschaft.

Jun 19, 2025 • 29min
Was der israelische Angriff auf den Iran bedeutet - #1417
Heinz Gärtner, ein Politikwissenschaftler mit Fokus auf internationale Beziehungen, spricht über die explosive Situation im Nahen Osten. Er erläutert, wie Israel seine Luftangriffe auf den Iran intensiviert, während das Land Mühe hat, sich zu verteidigen. Gärtner beleuchtet die gefährliche Dynamik zwischen den beiden Nationen und die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung im Iran. Zudem diskutiert er die geopolitischen Spannungen und die Rolle der USA, wobei er verschiedene Szenarien eines möglichen Konflikts skizziert.

Feb 20, 2025 • 56min
Trump und Putin: Diktat-Frieden für die Ukraine? - #1326
Denis Trubetskoy, ukrainischer Journalist, schildert die aktuelle Lage in der Ukraine und warnt vor den Folgen unilateraler Verhandlungen zwischen Trump und Putin. Politikwissenschaftler Heinz Gärtner analysiert die geopolitischen Spannungen und die Herausforderungen für Europa. Velina Tchakarova betont die Notwendigkeit von Sicherheitsstrategien, während Tessa Szyszkovitz die Rolle der EU in der Krise beleuchtet. Der prominente EU-Abgeordnete Riho Terras fordert ein schnelles Aufrüsten Europas, um sich selbst zu verteidigen.

Aug 22, 2024 • 36min
Welche Verwüstungen durch einen Krieg zwischen Iran und Israel drohen - #1207
Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler und Nahost-Experte, sowie Tessa Szyszkowitz, Auslandskorrespondentin mit umfassender Expertise in der Region, beleuchten die alarmierenden Risiken eines Krieges zwischen Israel und dem Iran. Sie diskutieren die geopolitischen Spannungen und die Rolle der USA. Anhand von Themen wie iranischer Propaganda und dem nuklearen Aufrüstungsverhalten wird klar, wie komplex die Beziehungen sind. Auch die interne Politik im Iran unter Präsident Beseshkian kommt zur Sprache und wirft Fragen über zukünftige Konflikte auf.

Jul 17, 2019 • 35min
Warum ein Krieg der USA gegen den Iran droht – #209
Jaleh Lackner-Gohari, Ärztin und Initiatorin von ,iranisches Wien‘, und der Politikwissenschaftler Heinz Gärtner, ein Experte für internationale Beziehungen, diskutieren die angespannte Lage zwischen den USA und dem Iran. Sie beleuchten die Reaktionen der iranischen Zivilgesellschaft auf amerikanische Sanktionen und die geopolitischen Spannungen. Gärtner erklärt die militärische Dynamik im Nahen Osten, während Lackner-Gohari die Resilienz der iranischen Mittelschicht thematisiert. Europa steht vor der Herausforderung, mit diesen komplexen Beziehungen umzugehen.