FALTER Radio

Friedenspolitik unter Putin und Trump - #1429

Jul 8, 2025
In dieser Folge diskutieren Alexander Dubowy, Osteuropa-Experte, Georg Häsler, Sicherheitspolitikredaktor, Ursula Plassnik, ehemalige Außenministerin, und Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler, die Veränderungen in der europäischen Friedenspolitik unter dem Einfluss von Putin und Trump. Dabei geht es um die militärische Lage in der Ukraine und die geopolitischen Implikationen. Auch die Rolle multilateraler Institutionen wird thematisiert sowie die neue Bedeutung der Neutralität in einer sich verändernden sicherheitspolitischen Landschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Militärische Lage in der Ukraine

  • Russland macht am Boden Fortschritte mit günstiger Lage an drei Frontabschnitten.
  • Ukrainische Luftverteidigung wehrt viele Angriffe erfolgreich ab, aber Lage bleibt schwierig.
INSIGHT

Russlands Friedensangebot als Strategie

  • Russlands Friedensangebote dienen der Zermürbung des Westens und Spaltung der Verbündeten.
  • Russische Strategie zielt darauf ab, einen Keil zwischen Washington, Brüssel und Kiew zu treiben.
INSIGHT

Russlands Zynismus als Aggressor

  • Russlands friedliches Auftreten widerspricht den militärischen Angriffen in der Ukraine.
  • Russische Interessen hinter Friedensangeboten sind militärisch und strategisch, nicht friedlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app