

Wie China Putin demütigt
12 snips Sep 3, 2025
Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler an der Universität Wien, beleuchtet die beeindruckende Militärparade mit Xi Jinping, Wladimir Putin und Kim Jong-Un und die sich formierende Allianz gegen den Westen. Er diskutiert die geopolitischen Spannungen zwischen China, Russland und den USA, während Russlands Macht schwindet und Chinas Selbstbewusstsein wächst. Außerdem wird die komplexe Beziehung zwischen Russland und China sowie deren Abhängigkeiten thematisiert. Gärtner wirft auch einen Blick auf Österreichs Neutralität in dieser herausfordernden politischen Landschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom US‑Unipol zur Großmachtkonkurrenz
- Heinz Gärtner sieht den Wandel von US-Unipolarität zu einer Großmachtkonkurrenz zwischen USA, China und Russland.
- Er bewertet Russland als absteigende Macht und China als den künftigen Parameter-setzer der Weltordnung.
Russlands Strategische Schwäche
- Russland besitzt militärisch besonders Nuklearwaffen, wirtschaftlich ist es jedoch deutlich geschwächt und vergleichbar mit Italien.
- In Handelsbeziehungen ist Russland oft Juniorpartner und verliert Einfluss gegenüber China.
Seidenstraße Als Machtinstrument
- China nutzt wirtschaftliche Initiativen wie die Seidenstraßenprojekte, um Softpower im globalen Süden aufzubauen.
- Diese Anziehungskraft schafft jedoch neue Abhängigkeiten vieler Teilnehmender Staaten von China.