

Hans-Werner Sinn
Deutscher Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo Instituts. Bekannt für seine wirtschaftspolitischen Analysen und Kontroversen.
Top 5 podcasts with Hans-Werner Sinn
Ranked by the Snipd community

Apr 6, 2025 • 43min
DAS denkt Ökonom Sinn zum Schuldenpaket?!
Hans-Werner Sinn, ein renommierter Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, diskutiert, warum er eine Erhöhung der Mehrwertsteuer anstelle neuer Schulden für notwendig hält. Er warnt vor möglichen Inflationsschüben durch Investitionen. Nina Scheer, SPD-Politikerin, wirkt überfordert und bringt schwache Gegenargumente. Die beiden beleuchten die Herausforderungen von Verteidigungsinvestitionen und deren Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Eine lebhafte Debatte über die Zukunft der wirtschaftlichen Stabilität und Infrastruktur folgt.

Mar 13, 2025 • 28min
Rekordschulden: Was macht das mit der Inflation, Hans-Werner Sinn?
Hans-Werner Sinn, emeritierter Professor und ehemaliger Präsident des IFO-Instituts, diskutiert mit Gabor Steingart die drängenden Fragen der deutschen Staatsverschuldung. Sie beleuchten, wie hohe Schulden die Inflation beeinflussen und welche wirtschaftlichen Herausforderungen dies für die Gesellschaft mit sich bringt. Besonders interessant sind die Erkenntnisse über die Auswirkungen auf den Konsum und die unterschiedlichen Belastungen für verschiedene Bevölkerungsschichten. Zudem wird die Rolle von Steuern und Anreizen in dieser komplexen Wirtschaftslage thematisiert.

Jul 20, 2024 • 1h 17min
Prof. Hans-Werner Sinn: Wirtschaft in Deutschland, Öl, Preise | Eduard Heindl Energiegespräch #059
Hans-Werner Sinn, Professor emeritus und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, diskutiert aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland. Er analysiert die Auswirkungen von Zinsen auf Investitionen und den Zusammenhang zwischen Energiepreisen und der Industrie. Zudem beleuchtet er die Rolle von Technologien wie Wasserstoff und die Probleme durch politische Entscheidungen in der Energiewende. Die Herausforderungen der Automobilindustrie, der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt und die Ungleichheit im Kapitalismus stehen ebenfalls im Fokus.

Apr 24, 2024 • 1h 12min
Prof. Hans-Werner Sinn: Energiepreis, Grünes Paradoxon, CO₂ | Eduard Heindl Energiegespräch #019
Hans-Werner Sinn, ein renommierter Volkswirtschaftler und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, diskutiert die Herausforderungen der Energieversorgung in Deutschland. Er erklärt die Bedeutung von Energie als Produktionsfaktor und das grüne Paradoxon, das die Effizienz erneuerbarer Energien hinterfragt. Zudem geht er auf die Komplexität der CO₂-Preisgestaltung ein und beleuchtet die Rolle von Atomenergie und künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft. Ein tiefgehendes Gespräch über Energie, Wirtschaft und die Zukunftsszenarien unserer Gesellschaft.

Dec 23, 2022 • 1h 27min
Reaktion auf Hans-Werner Sinn: Woher die INFLATION wirklich kommt (Weihnachtsvorlesung)
Hans-Werner Sinn, ein prominenter Ökonom und ehemaliger Leiter des IFO-Instituts, spricht über die Ursachen der Inflation und Stagflation. Er verwendet anschauliche Metaphern, um komplexe ökonomische Konzepte zu erklären. Sinn analysiert die Beziehung zwischen Staatsverschuldung und Inflation sowie den Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt. Zudem wird die Rolle von Energiepreisen in der Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf die Inflation thematisiert. Kritische Einblicke in die deutsche Sondervermögen und die Energiepolitik runden das Gespräch ab.