

Hans-Werner Sinn
Renommierter Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo-Instituts; zu Gast, um sein Buch und seine Analyse zu Geopolitik, USA, Russland und europäischer Verteidigung zu erläutern.
Top 5 podcasts with Hans-Werner Sinn
Ranked by the Snipd community

20 snips
Nov 6, 2025 • 25min
Ökonom Hans-Werner Sinn: „Die USA betreiben Schutzgelderpressung“
Hans-Werner Sinn, ein renommierter Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, beleuchtet die aktuelle geopolitische Lage. Er warnt vor einer gefährlichen Abhängigkeit Europas von Großmächten wie Russland und den USA. Besonders kritisch betrachtet er die US-Politik, die er als Schutzgelderpressung bezeichnet. Zudem fordert er eine gemeinsame europäische Armee, um Selbstverantwortung zu übernehmen. Sinn analysiert die Missstände und verpassten Chancen in der Beziehung zu Russland seit den 90ern und diskutiert die Folgen der NATO-Osterweiterung.

17 snips
Apr 29, 2025 • 49min
Ökonom Sinn bei Lanz: DEBUNKED!
Peter Altmaier, ehemaliger Bundeswirtschaftsminister der CDU, diskutiert mit Hans-Werner Sinn, einem renommierten Ökonomen und Ex-Präsidenten des ifo Instituts, die Zollpolitik von Donald Trump. Sie beleuchten die Auswirkungen von Protektionismus auf den internationalen Handel und die Wettbewerbsfähigkeit. Altmaier vertritt eine optimistischere Handelsansicht, während Sinn vor den Konsequenzen einer hohen Verschuldung warnt. Auch die komplexen Zusammenhänge zwischen Zöllen und Inflation sowie die Herausforderungen für Deutschlands Binnenwirtschaft werden thematisiert.

15 snips
Apr 6, 2025 • 43min
DAS denkt Ökonom Sinn zum Schuldenpaket?!
Hans-Werner Sinn, ein renommierter Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, diskutiert, warum er eine Erhöhung der Mehrwertsteuer anstelle neuer Schulden für notwendig hält. Er warnt vor möglichen Inflationsschüben durch Investitionen. Nina Scheer, SPD-Politikerin, wirkt überfordert und bringt schwache Gegenargumente. Die beiden beleuchten die Herausforderungen von Verteidigungsinvestitionen und deren Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Eine lebhafte Debatte über die Zukunft der wirtschaftlichen Stabilität und Infrastruktur folgt.

Mar 13, 2025 • 28min
Rekordschulden: Was macht das mit der Inflation, Hans-Werner Sinn?
Hans-Werner Sinn, emeritierter Professor und ehemaliger Präsident des IFO-Instituts, diskutiert mit Gabor Steingart die drängenden Fragen der deutschen Staatsverschuldung. Sie beleuchten, wie hohe Schulden die Inflation beeinflussen und welche wirtschaftlichen Herausforderungen dies für die Gesellschaft mit sich bringt. Besonders interessant sind die Erkenntnisse über die Auswirkungen auf den Konsum und die unterschiedlichen Belastungen für verschiedene Bevölkerungsschichten. Zudem wird die Rolle von Steuern und Anreizen in dieser komplexen Wirtschaftslage thematisiert.

Jul 20, 2024 • 1h 17min
Prof. Hans-Werner Sinn: Wirtschaft in Deutschland, Öl, Preise | Eduard Heindl Energiegespräch #059
Hans-Werner Sinn, Professor emeritus und ehemaliger Präsident des ifo Instituts, diskutiert aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland. Er analysiert die Auswirkungen von Zinsen auf Investitionen und den Zusammenhang zwischen Energiepreisen und der Industrie. Zudem beleuchtet er die Rolle von Technologien wie Wasserstoff und die Probleme durch politische Entscheidungen in der Energiewende. Die Herausforderungen der Automobilindustrie, der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt und die Ungleichheit im Kapitalismus stehen ebenfalls im Fokus.


