undefined

Florian Krammer

Professor für Vakzinologie an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai. Erforscht Antikörperreaktionen auf RNA-Viren und entwickelt einen universellen Influenzimpfstoff.

Top 5 podcasts with Florian Krammer

Ranked by the Snipd community
undefined
8 snips
Mar 18, 2025 • 58min

Infektiopod #92: News vom DZIF/DGI Meeting

Florian Krammer, Professor für Vakzinologie an der Icahn School of Medicine, erläutert die neuesten Erkenntnisse vom DZIF/DGI Meeting in München. Er spricht über die Herausforderungen der Influenza-Impfstoffentwicklung und die Rolle von mRNA-Technologien. Außerdem wird die Bedeutung des Mikrobioms in der Impfstoffforschung beleuchtet. Krammer betont die Notwendigkeit von Qualitätsstandards in der infektiologischen Versorgung und hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Fachärzten hervor. Rückblickend auf persönliche Erlebnisse, teilt er auch Empfehlungen für Fitness und Reise.
undefined
Dec 1, 2022 • 1h 14min

deep dive #10 Was lernen wir aus der Pandemie, Florian Krammer?

Florian Krammer, ein Virologe an der Mount Sinai Universität in New York, teilt faszinierende Einblicke aus der COVID-19-Pandemie. Er reflektiert über persönliche Erfahrungen und die gesellschaftlichen Reaktionen, analysiert Herausforderungen wie die Virusursprünge und diskutiert, wie wichtig die Vorbereitung auf zukünftige Pandemien ist. Zudem beleuchtet er die Zukunft der mRNA-Impfstoffe und innovative Ansätze wie ein potenzielles Nasenspray. Ein spannendes Gespräch über Wissenschaft, Politik und Lehren für die globale Gesundheit!
undefined
Mar 29, 2022 • 1h 8min

Ep. 26: “Viruses and Glycoproteins” Featuring Dr. Florian Krammer

Dr. Florian Krammer discusses shifting research to COVID-19, vaccine strategies, and future pandemic readiness. Topics include gut microbiome impact on immune therapy, fungal strains in IBD, skull bone marrow's role in brain immunity, and transitioning from influenza to COVID-19 research.
undefined
Dec 19, 2020 • 51min

Der große Impfdisput – #439

Florian Krammer, Professor für Vakzinologie am Mount Sinai Hospital, und Kurt Langbein, führender Wissenschaftsjournalist mit Fokus auf Medizin, debattieren kontrovers über die Corona-Impfung. Sie beleuchten die öffentliche Skepsis und die Bedeutung von Transparenz in der Impfkommunikation. Zudem diskutieren sie die Rolle von Gentechnik in der modernen Medizin und deren oft missverstandene Bedeutung. Herausforderungen bei der Impfstoffentwicklung und der Zulassungsprozess werden ebenfalls kritisch hinterfragt, wobei Transparenz und Vertrauen im Vordergrund stehen.
undefined
Nov 17, 2020 • 1h 7min

#140 Erklär mir Corona-Impfungen, Florian Krammer

Florian Krammer, Virologe und Professor an der Icahn School of Medicine in New York, erklärt die rasante Entwicklung der Corona-Impfstoffe und diskutiert Mythen über mRNA-Impfstoffe. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Herstellung und Verteilung, einschließlich tierischer Lagerungsanforderungen. Zudem geht er auf globale Zulassungsunterschiede ein und betont die Bedeutung internationaler Initiativen wie COVAX. Krammer thematisiert auch die Hoffnung auf Reisefreiheit durch Impfungen und die Notwendigkeit, Ängste abzubauen.