Erklär mir die Welt cover image

Erklär mir die Welt

deep dive #10 Was lernen wir aus der Pandemie, Florian Krammer?

Dec 1, 2022
Florian Krammer, ein Virologe an der Mount Sinai Universität in New York, teilt faszinierende Einblicke aus der COVID-19-Pandemie. Er reflektiert über persönliche Erfahrungen und die gesellschaftlichen Reaktionen, analysiert Herausforderungen wie die Virusursprünge und diskutiert, wie wichtig die Vorbereitung auf zukünftige Pandemien ist. Zudem beleuchtet er die Zukunft der mRNA-Impfstoffe und innovative Ansätze wie ein potenzielles Nasenspray. Ein spannendes Gespräch über Wissenschaft, Politik und Lehren für die globale Gesundheit!
01:13:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Florian Krammer reflektiert die Herausforderungen der frühzeitigen Pandemie-Reaktionen und die Wichtigkeit von proaktiven Maßnahmen wie dem Beschaffen von Schutzmasken.
  • Die Entwicklungen in der Impfstoffforschung, insbesondere mRNA-Technologie, zeigen, wie schnell die Wissenschaft auf neue Virusausbrüche reagieren kann.

Deep dives

Rückblick auf die Pandemie

Der Virologe Florian Krammer reflektiert über die ersten Anzeichen der Pandemie, die Ende 2019 und zu Beginn 2020 auftraten. Besonders alarmierend war die Entdeckung des neuen Coronavirus, das mit früheren, pandemischen Viren wie SARS verwandt war. Krammer beschreibt, wie er anfangs verunsichert war und proaktive Maßnahmen zur Vorbereitung auf einen möglichen Ausbruch ergriff, einschließlich der Beschaffung von Schutzmasken. Seine besorgten, aber sachlichen Informationen versuchte er, im Kreise seiner Freunde und Familie zu vermitteln, um gemeinsam auf diese ungewisse Situation vorbereitet zu sein.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner