

Infektiopod #92: News vom DZIF/DGI Meeting
8 snips Mar 18, 2025
Florian Krammer, Professor für Vakzinologie an der Icahn School of Medicine, erläutert die neuesten Erkenntnisse vom DZIF/DGI Meeting in München. Er spricht über die Herausforderungen der Influenza-Impfstoffentwicklung und die Rolle von mRNA-Technologien. Außerdem wird die Bedeutung des Mikrobioms in der Impfstoffforschung beleuchtet. Krammer betont die Notwendigkeit von Qualitätsstandards in der infektiologischen Versorgung und hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Fachärzten hervor. Rückblickend auf persönliche Erlebnisse, teilt er auch Empfehlungen für Fitness und Reise.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Grippe-Varianten
- Influenza ist eine saisonale Viruserkrankung der oberen Atemwege, die meist mild verläuft.
- Mutationen (Drift) und Neukombinationen (Shift) des Virus erschweren die Impfstoffentwicklung.
Grippeimpfstoff-Forschung
- Aktuelle Grippeimpfstoffe basieren auf Proteinen und werden aufgrund der langen Produktionszeit frühzeitig festgelegt.
- mRNA-Impfstoffe und universelle Impfstoffe sind in der Entwicklung.
Impfempfehlung
- Aktuelle Grippeimpfstoffe sind empfehlenswert, trotz ihrer Imperfektion.
- Besonders Risikogruppen sollten sich impfen lassen.