
infektiopod
Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.
Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Latest episodes

Mar 24, 2025 • 50min
Infektiopod #93: Update Tuberkulose
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Tuberkulose, einem Bereich, in dem es spannende Neuigkeiten in der Diagnostik und Therapie gibt. Wir hatten die Gelegenheit, ein ausführliches Interview mit Christoph Lange zu führen, einem der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Tuberkulose. Er teilt mit uns wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen.

8 snips
Mar 18, 2025 • 58min
Infektiopod #92: News vom DZIF/DGI Meeting
Florian Krammer, Professor für Vakzinologie an der Icahn School of Medicine, erläutert die neuesten Erkenntnisse vom DZIF/DGI Meeting in München. Er spricht über die Herausforderungen der Influenza-Impfstoffentwicklung und die Rolle von mRNA-Technologien. Außerdem wird die Bedeutung des Mikrobioms in der Impfstoffforschung beleuchtet. Krammer betont die Notwendigkeit von Qualitätsstandards in der infektiologischen Versorgung und hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Fachärzten hervor. Rückblickend auf persönliche Erlebnisse, teilt er auch Empfehlungen für Fitness und Reise.

Jan 29, 2025 • 44min
Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english)
This special episode of Infektiopod is in English and features Dr. Pranita Tamma, Professor at the Johns Hopkins University School of Medicine. She is the first author of the IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resistant Gram-Negative Infections, which we covered at-length in Episode 86 and Episode 87. Dr. Tamma is an expert on … „Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english)“ weiterlesen

Jan 15, 2025 • 1h 12min
Infektiopod #90: CMV
In dieser Folge des Infektiopods sprechen wir über das Cytomegalievirus. Zu diesem Thema haben wir einen ausgewiesenen Experten aus dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung – Prof. Dr. Dr. Luka Cicin-Sain – zu Gast. Wir sprechen über CMV-Infektionen in der Schwangerschaft und das Risiko für das ungeborenen Kind. Ausführlich wird es bei den Immunsupprimierten nach Transplantation: … „Infektiopod #90: CMV“ weiterlesen

Dec 11, 2024 • 52min
Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio
In der 89. Folge des Infektiopods sprechen wir über aktuelle Ausbruchsgeschehen. Kurz sprechen wir über den Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo, hier ist der Erreger bisher noch unklar. Ausführlicher wird es bei H5N1 und Polio. Wir besprechen die Hintergründe der beiden Erreger und diskutieren die aktuelle Lage. Links: EUCAST Dosierungen bei S, I und … „Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio“ weiterlesen

Nov 5, 2024 • 60min
Infektiopod #88: News von der ID Week
In der 88. Folge des Infektiopods präsentieren wir Highlights von der ID Week – dem infektiologischen Kongress in den USA. Till war dort, hat O-Töne von bekannten Infektiologinnen und Infektiologen eingefangen und hat News zu spannenden Themen mitgebracht: In dieser Folge geht es um Neuigkeiten zu RSV-Impfungen, HIV-Prep mit Lenacapavir, Dalbavancin im DOTS-Trail und verkürzter … „Infektiopod #88: News von der ID Week“ weiterlesen

Oct 10, 2024 • 39min
Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2
Dies ist der zweite Teil über multiresistente Erreger, die wir anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections besprechen. Dieses Mal geht es um Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumanii und Stenotrophomonas maltophilia. Wir erklären die unterscheidlichen Resistenzmechanismen, diskutieren deren Folgen und Therapiemöglichkeiten. Links: IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resistant Gram-Negativ … „Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2“ weiterlesen

Oct 1, 2024 • 37min
Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1
In dieser Folgen wird es „nerdig“: Wir besprechen anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections die multiresistenten gramnegativen Erreger. In dieser Folge – Teil 1 dieses Themas- geht es um ESBL (extended-spectrum β-lactamases ), AmpC Betalaktamasen und CRE (Carbapenem-resistant Enterobacterales). Wir erklären die unterscheidlichen Resistenzmechanismen, diskutieren deren Folgen und Therapiemöglichkeiten. … „Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1“ weiterlesen

Sep 20, 2024 • 1h 2min
Infektiopod #85: Bakteriophagen
In dieser Folge geht es um Bakteriophagen – von den Grundlagen zu Bakteriophagen bis zu aktuellen Forschungsthemen. Zu Gast haben wir zwei Expertinnen für dieses Thema: Annika Claßen von der Universitätsklinik Köln und Silvia Würstle von der Universitätsklinik Frankfurt. Beide sind Klinikerinnen und Wissenschaftlerinnen und widmen sich der Bakteriophagenforschung. Literatur: 100 cases Belgium Phage-Pipeline Yale … „Infektiopod #85: Bakteriophagen“ weiterlesen

Aug 25, 2024 • 1h 4min
Infektiopod #84: Blutstrominfektionen
Diese Folge erfolgt in Kooperation mit AMBOSS – dem Wissenspodcast. Amboss ist eine Wissenschaftsplattform, die eine Lernsoftware mit einem Nachschalgewerk zu einer Wissensplattform vereint. In dieser Folge interviewt Philipp Winghart vom AMBOSS-Team uns – das Team vom Infektiopod – als Expert:innen zum Thema Blutstrominfektionen. Am Ende des Podcasts teilen wir euch einen Gutschein-Code mit, den … „Infektiopod #84: Blutstrominfektionen“ weiterlesen
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.