infektiopod cover image

infektiopod

Latest episodes

undefined
Oct 1, 2024 • 37min

Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1

In dieser Folgen wird es „nerdig“: Wir besprechen anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections die multiresistenten gramnegativen Erreger. In dieser Folge – Teil 1 dieses Themas- geht es um ESBL (extended-spectrum β-lactamases ), AmpC Betalaktamasen und CRE (Carbapenem-resistant Enterobacterales). Wir erklären die unterscheidlichen Resistenzmechanismen, diskutieren deren Folgen und Therapiemöglichkeiten. … „Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1“ weiterlesen
undefined
Sep 20, 2024 • 1h 2min

Infektiopod #85: Bakteriophagen

In dieser Folge geht es um Bakteriophagen – von den Grundlagen zu Bakteriophagen bis zu aktuellen Forschungsthemen. Zu Gast haben wir zwei Expertinnen für dieses Thema: Annika Claßen von der Universitätsklinik Köln und Silvia Würstle von der Universitätsklinik Frankfurt. Beide sind Klinikerinnen und Wissenschaftlerinnen und widmen sich der Bakteriophagenforschung. Literatur: 100 cases Belgium Phage-Pipeline Yale … „Infektiopod #85: Bakteriophagen“ weiterlesen
undefined
Aug 25, 2024 • 1h 4min

Infektiopod #84: Blutstrominfektionen

Diese Folge erfolgt in Kooperation mit AMBOSS – dem Wissenspodcast. Amboss ist eine Wissenschaftsplattform, die eine Lernsoftware mit einem Nachschalgewerk zu einer Wissensplattform vereint. In dieser Folge interviewt Philipp Winghart vom AMBOSS-Team uns – das Team vom Infektiopod – als Expert:innen zum Thema Blutstrominfektionen. Am Ende des Podcasts teilen wir euch einen Gutschein-Code mit, den … „Infektiopod #84: Blutstrominfektionen“ weiterlesen
undefined
Jul 4, 2024 • 58min

Infektiopod #83: Schlangenbisse

Dieses Mal haben wir ein außergewöhnliches Thema: Schlangenbisse. Schlangenbisse gehören zu den Neglected Tropical Diseases – den vernachlässigten Tropenerkrankungen. Wir haben den Experten Dr. Benno Kreuels vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin zu Gast. Er forscht zu dem Thema Schlangenbissvergiftungen und gibt uns einen Einblick in die Welt der Schlangen. Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen … „Infektiopod #83: Schlangenbisse“ weiterlesen
undefined
May 14, 2024 • 48min

Infektiopod 82: Nosokomiale Pneumonie

In dieser Folge des Infektiopods geht es um die Nosokomiale Pneumonie, also die im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung. Anlass ist das aktuelle Update der deutschen Leitlinie das vor kurzem erschienen ist. Links: Leitlinie: https://register.awmf.org/assets/guidelines/020-013l_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-erwachsener-Patienten-nosokomiale-Pneumonie__2024-03.pdf Studie Amikacin: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2310307 Studie Ceftriaxon: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38262428/
undefined
May 7, 2024 • 46min

Infektiopod 81: Best of ESCMID 2024

In dieser Folge berichten wir spannende Kongress-Highlights vom 2024er Kongress der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID) in Barcelona. Themen sind Staphylokokken, Streptokokken und mehr.
undefined
Mar 14, 2024 • 28min

Infektiopod 80: Knocheninfektionen Teil 2 – Periprothetische Knocheninfektionen (PJI)

In der zweiten Folge des Knocheninfektions-Infektiopods sprechen wir über die periprothetischen Infektionen (prosthetic joint infections, PJI). Mit dabei ist Anna Both, Mikrobiologin aus Paris/Hamburg. Links: AAOS/ACR/SNMMI/IDSA Diagnosis and Prevention of Periprosthetic Joint Infections Europäische Kriterien für PJI Outcome „DAIR“ Fokus auf Rifampicin Rifampicin bei Prothesenwechsel – Metaanalyse Rifampicin ja/ nein bei PJI Fundstücke der Woche … „Infektiopod 80: Knocheninfektionen Teil 2 – Periprothetische Knocheninfektionen (PJI)“ weiterlesen
undefined
Mar 7, 2024 • 43min

Infektiopod 79: Knocheninfektionen Teil 1 – Osteomyelitis und Septische Arthritis

In dieser Infektiopod-Folge widmen wir uns dem Thema Knocheninfektionen. Weil das Thema so groß ist, teilen wir den Podcast in zwei Teile. Mit dabei ist Anna Both, Mikrobiologin aus Paris/Hamburg. Im ersten Teil sprechen wir über Osteomyelitis und Septische Arthritis. Links: Wikiguideline zu Osteomyelitis Supplement 2 Wiki-Guideline (ausführliche Erläuterungen zur Konsensfindung) Mikrobiologie Abstrich versus Knochenbiopsie … „Infektiopod 79: Knocheninfektionen Teil 1 – Osteomyelitis und Septische Arthritis“ weiterlesen
undefined
Jan 26, 2024 • 59min

Infektiopod 78: Impfstoff-Update Pneumokokken, RSV & Dengue

In der 78. Folge des Infektiopods berichten wir von aktuellen, „practice changing“ Neuerungen bei Impfstoffen. Als erstes geht es um den neuen, 20-valenten Konjugat-Impfstoff PCV20 gegen Pneumokokken („APEXXNAR“ in EU, „PREVNAR 20®“ in USA) Als zweites geht es um Impfstoff-Updates gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) und zwar zunächst die aktive Impfung „mRNA 1345“ von Moderna … „Infektiopod 78: Impfstoff-Update Pneumokokken, RSV & Dengue“ weiterlesen
undefined
Oct 25, 2023 • 1h 7min

Infektiopod 77: RSV und Impfungen

In der 77. Folge des Infektiopod geht es um das Respiratorische Synzytial-Virus, RSV. Im ersten Teil reden Elena Terhalle und Till Koch über Grundlagen und Klinik sowie Geschichte und aktuelle Entwicklungen der Impfstoff-Forschung zu RSV. In einem zweiten Teil erzählt Ulf Schulze-Sturm, pädiatrischer Infektiologe aus dem UKE, von seinen klinischen Erfahrungen im Umgang mit RSV … „Infektiopod 77: RSV und Impfungen“ weiterlesen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app