infektiopod

infektiopod
undefined
Jan 15, 2025 • 1h 12min

Infektiopod #90: CMV

In dieser Folge des Infektiopods sprechen wir über das Cytomegalievirus. Zu diesem Thema haben wir einen ausgewiesenen Experten aus dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung – Prof. Dr. Dr. Luka Cicin-Sain – zu Gast. Wir sprechen über CMV-Infektionen in der Schwangerschaft und das Risiko für das ungeborenen Kind. Ausführlich wird es bei den Immunsupprimierten nach Transplantation: … „Infektiopod #90: CMV“ weiterlesen
undefined
Dec 11, 2024 • 52min

Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio

In der 89. Folge des Infektiopods sprechen wir über aktuelle Ausbruchsgeschehen. Kurz sprechen wir über den Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo, hier ist der Erreger bisher noch unklar. Ausführlicher wird es bei H5N1 und Polio. Wir besprechen die Hintergründe der beiden Erreger und diskutieren die aktuelle Lage. Links: EUCAST Dosierungen bei S, I und … „Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio“ weiterlesen
undefined
Nov 5, 2024 • 60min

Infektiopod #88: News von der ID Week

In der 88. Folge des Infektiopods präsentieren wir Highlights von der ID Week – dem infektiologischen Kongress in den USA. Till war dort, hat O-Töne von bekannten Infektiologinnen und Infektiologen eingefangen und hat News zu spannenden Themen mitgebracht: In dieser Folge geht es um Neuigkeiten zu RSV-Impfungen, HIV-Prep mit Lenacapavir, Dalbavancin im DOTS-Trail und verkürzter … „Infektiopod #88: News von der ID Week“ weiterlesen
undefined
Oct 10, 2024 • 39min

Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2

Dies ist der zweite Teil über multiresistente Erreger, die wir anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections besprechen. Dieses Mal geht es um Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumanii und Stenotrophomonas maltophilia. Wir erklären die unterscheidlichen Resistenzmechanismen, diskutieren deren Folgen und Therapiemöglichkeiten. Links: IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resistant Gram-Negativ … „Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2“ weiterlesen
undefined
Oct 1, 2024 • 37min

Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1

In dieser Folgen wird es „nerdig“: Wir besprechen anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections die multiresistenten gramnegativen Erreger. In dieser Folge – Teil 1 dieses Themas- geht es um ESBL (extended-spectrum β-lactamases ), AmpC Betalaktamasen und CRE (Carbapenem-resistant Enterobacterales). Wir erklären die unterscheidlichen Resistenzmechanismen, diskutieren deren Folgen und Therapiemöglichkeiten. … „Infektiopod #86: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 1“ weiterlesen
undefined
Sep 20, 2024 • 1h 2min

Infektiopod #85: Bakteriophagen

In dieser Folge geht es um Bakteriophagen – von den Grundlagen zu Bakteriophagen bis zu aktuellen Forschungsthemen. Zu Gast haben wir zwei Expertinnen für dieses Thema: Annika Claßen von der Universitätsklinik Köln und Silvia Würstle von der Universitätsklinik Frankfurt. Beide sind Klinikerinnen und Wissenschaftlerinnen und widmen sich der Bakteriophagenforschung. Literatur: 100 cases Belgium Phage-Pipeline Yale … „Infektiopod #85: Bakteriophagen“ weiterlesen
undefined
Aug 25, 2024 • 1h 4min

Infektiopod #84: Blutstrominfektionen

Diese Folge erfolgt in Kooperation mit AMBOSS – dem Wissenspodcast. Amboss ist eine Wissenschaftsplattform, die eine Lernsoftware mit einem Nachschalgewerk zu einer Wissensplattform vereint. In dieser Folge interviewt Philipp Winghart vom AMBOSS-Team uns – das Team vom Infektiopod – als Expert:innen zum Thema Blutstrominfektionen. Am Ende des Podcasts teilen wir euch einen Gutschein-Code mit, den … „Infektiopod #84: Blutstrominfektionen“ weiterlesen
undefined
Jul 4, 2024 • 58min

Infektiopod #83: Schlangenbisse

Dieses Mal haben wir ein außergewöhnliches Thema: Schlangenbisse. Schlangenbisse gehören zu den Neglected Tropical Diseases – den vernachlässigten Tropenerkrankungen. Wir haben den Experten Dr. Benno Kreuels vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin zu Gast. Er forscht zu dem Thema Schlangenbissvergiftungen und gibt uns einen Einblick in die Welt der Schlangen. Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen … „Infektiopod #83: Schlangenbisse“ weiterlesen
undefined
May 14, 2024 • 48min

Infektiopod 82: Nosokomiale Pneumonie

In dieser Folge des Infektiopods geht es um die Nosokomiale Pneumonie, also die im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung. Anlass ist das aktuelle Update der deutschen Leitlinie das vor kurzem erschienen ist. Links: Leitlinie: https://register.awmf.org/assets/guidelines/020-013l_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-erwachsener-Patienten-nosokomiale-Pneumonie__2024-03.pdf Studie Amikacin: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2310307 Studie Ceftriaxon: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38262428/
undefined
May 7, 2024 • 46min

Infektiopod 81: Best of ESCMID 2024

In dieser Folge berichten wir spannende Kongress-Highlights vom 2024er Kongress der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID) in Barcelona. Themen sind Staphylokokken, Streptokokken und mehr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app