
infektiopod
Willkommen zum Infektiopod, dem Podcast über Infektionskrankheiten des Menschen, bei dem wir regelmäßig zu dritt oder mit Gästen über Krankheiten und Forschung aus der Infektiologie sprechen. Wir sind alle drei klinisch tätige Infektiolog:innen aus Hamburg: Annette Hennigs, Elena Terhalle und Till Koch. Den Infektiopod gibt es seit Januar 2019, das Zielpublikum ist nicht nur medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.
Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, das DZIF ist jedoch nicht für die Inhalte verantwortlich.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, schreibt uns immer gerne an info@infektiopod.de oder an @infektiopod in den sozialen Netzwerken.
Latest episodes

Jul 4, 2024 • 58min
Infektiopod #83: Schlangenbisse
Dieses Mal haben wir ein außergewöhnliches Thema: Schlangenbisse. Schlangenbisse gehören zu den Neglected Tropical Diseases – den vernachlässigten Tropenerkrankungen. Wir haben den Experten Dr. Benno Kreuels vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin zu Gast. Er forscht zu dem Thema Schlangenbissvergiftungen und gibt uns einen Einblick in die Welt der Schlangen. Wir werden unterstützt vom DZIF, dem Deutschen … „Infektiopod #83: Schlangenbisse“ weiterlesen

May 14, 2024 • 48min
Infektiopod 82: Nosokomiale Pneumonie
In dieser Folge des Infektiopods geht es um die Nosokomiale Pneumonie, also die im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung. Anlass ist das aktuelle Update der deutschen Leitlinie das vor kurzem erschienen ist. Links: Leitlinie: https://register.awmf.org/assets/guidelines/020-013l_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-erwachsener-Patienten-nosokomiale-Pneumonie__2024-03.pdf Studie Amikacin: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2310307 Studie Ceftriaxon: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38262428/

May 7, 2024 • 46min
Infektiopod 81: Best of ESCMID 2024
In dieser Folge berichten wir spannende Kongress-Highlights vom 2024er Kongress der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID) in Barcelona. Themen sind Staphylokokken, Streptokokken und mehr.

Mar 14, 2024 • 28min
Infektiopod 80: Knocheninfektionen Teil 2 – Periprothetische Knocheninfektionen (PJI)
In der zweiten Folge des Knocheninfektions-Infektiopods sprechen wir über die periprothetischen Infektionen (prosthetic joint infections, PJI). Mit dabei ist Anna Both, Mikrobiologin aus Paris/Hamburg. Links: AAOS/ACR/SNMMI/IDSA Diagnosis and Prevention of Periprosthetic Joint Infections Europäische Kriterien für PJI Outcome „DAIR“ Fokus auf Rifampicin Rifampicin bei Prothesenwechsel – Metaanalyse Rifampicin ja/ nein bei PJI Fundstücke der Woche … „Infektiopod 80: Knocheninfektionen Teil 2 – Periprothetische Knocheninfektionen (PJI)“ weiterlesen

Mar 7, 2024 • 43min
Infektiopod 79: Knocheninfektionen Teil 1 – Osteomyelitis und Septische Arthritis
In dieser Infektiopod-Folge widmen wir uns dem Thema Knocheninfektionen. Weil das Thema so groß ist, teilen wir den Podcast in zwei Teile. Mit dabei ist Anna Both, Mikrobiologin aus Paris/Hamburg. Im ersten Teil sprechen wir über Osteomyelitis und Septische Arthritis. Links: Wikiguideline zu Osteomyelitis Supplement 2 Wiki-Guideline (ausführliche Erläuterungen zur Konsensfindung) Mikrobiologie Abstrich versus Knochenbiopsie … „Infektiopod 79: Knocheninfektionen Teil 1 – Osteomyelitis und Septische Arthritis“ weiterlesen

Jan 26, 2024 • 59min
Infektiopod 78: Impfstoff-Update Pneumokokken, RSV & Dengue
In der 78. Folge des Infektiopods berichten wir von aktuellen, „practice changing“ Neuerungen bei Impfstoffen. Als erstes geht es um den neuen, 20-valenten Konjugat-Impfstoff PCV20 gegen Pneumokokken („APEXXNAR“ in EU, „PREVNAR 20®“ in USA) Als zweites geht es um Impfstoff-Updates gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) und zwar zunächst die aktive Impfung „mRNA 1345“ von Moderna … „Infektiopod 78: Impfstoff-Update Pneumokokken, RSV & Dengue“ weiterlesen

Oct 25, 2023 • 1h 7min
Infektiopod 77: RSV und Impfungen
In der 77. Folge des Infektiopod geht es um das Respiratorische Synzytial-Virus, RSV. Im ersten Teil reden Elena Terhalle und Till Koch über Grundlagen und Klinik sowie Geschichte und aktuelle Entwicklungen der Impfstoff-Forschung zu RSV. In einem zweiten Teil erzählt Ulf Schulze-Sturm, pädiatrischer Infektiologe aus dem UKE, von seinen klinischen Erfahrungen im Umgang mit RSV … „Infektiopod 77: RSV und Impfungen“ weiterlesen

Sep 6, 2023 • 1h 13min
Infektiopod 76: Endokarditis-Leitlinie
In der 76. Folge des Infektiopods beschäftigen wir uns mit einem „Herzensthema“ – Infektiöse Endokarditis. Wir besprechen die revidierten Duke-Kriterien und vor allem die neue Endokarditis-Leitlinie der ESC und erklären, warum wir mit einigen Änderungen (bzw. fehlenden Änderungen) nicht ganz zufrieden sind… Links: 2023 Duke Kriterien 2023 ESC Endocarditis Guidelines Busting the Myth – Static … „Infektiopod 76: Endokarditis-Leitlinie“ weiterlesen

May 1, 2023 • 54min
Infektiopod 75: Antibiotikaresistenz – die stille Pandemie
In der 75. Folge des Infektiopods haben wir eine expat-Expertin aus der Mikrobiologie als Gast: Mit Anna Both, Mikrobiologin aus dem UKE, die aktuell am Institut Pasteur in Paris forscht, besprechen wir alles Wichtige zu multiresistenten Keimen. Es geht um MRSA (Methicillinresistenter Staph. aureus) VRE (Vancomycinresistente Enterokokken) und MRGN (multiresistente gramnegative Erreger) Links: European Centre … „Infektiopod 75: Antibiotikaresistenz – die stille Pandemie“ weiterlesen

Apr 14, 2023 • 51min
Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV
In der 74. Folge des Infektiopods geht es nach einer längeren Pause um verschiedene Themen der Infektiologie: Den Ausbruch von Marburgvirus in Tanzania, die zweite erfolgreiche(re?) Malariavakzine und Eindrücke vom Deutsch-Östereichischen-AIDS-Kongress (featuring mehrere infektiologische Kolleg*innen). Links Efficacy and Immunogenity of R21/Matrix -M-Vaccine (Malaria) Sudan Ebola Vaccine Tracker (WHO) Marburg Vaccine Candidates (WHO) Fundstücke der Woche … „Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV“ weiterlesen
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.