

Fatoni
Deutscher Rapper und Schauspieler. Er ist bekannt für seine intelligenten und humorvollen Texte.
Top 10 podcasts with Fatoni
Ranked by the Snipd community

Dec 8, 2023 • 1h 30min
#220 - DC feat. Fatoni - Schauspieler & Rapper: Ehe am Ende - „Mein Mann lässt sich gehen!“
Fatoni, ein talentierter Rapper und Schauspieler aus München, diskutiert humorvoll über die Herausforderungen in der Ehe. Er beleuchtet, wie sich das Aussehen und die Pflege im Laufe der Jahre ändern können und welche Auswirkungen das auf Beziehungen hat. Besonders interessant ist die Betrachtung der Dynamiken in einer Pandemie, die Partnerschaften belasten kann. Auch der Vergleich zwischen Deutschland und Österreich im kreativen Bereich wird thematisiert, gewürzt mit Anekdoten aus Fatonis Karriere, die die Hörer zum Schmunzeln bringen.

Jul 20, 2023 • 1h 38min
Fatoni & Nilz II
Fatoni, ein talentierter Rapper und Schauspieler, ist zu Gast und bringt seine scharfsinnigen Gedanken mit. Die beiden reden über die Relevanz von Drogen in der Musik und deren gesellschaftlichen Wahrnehmung, während sie Nostalgie und Modetrends auf die Schippe nehmen. Fatoni reflektiert über seine Erfahrungen mit Online-Dating und die Herausforderungen, die Prominente dabei erleben. Außerdem wird die Bedeutung des Fußballs für Gemeinschaft und die Ungerechtigkeiten in der Musikindustrie thematisiert. Ein unterhaltsames Gespräch voller humorvoller Einblicke!

May 30, 2023 • 1h 24min
#172- Yassin und Fatoni zu Gast: Wie steht es um die Fankultur im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
In dieser Folge sind Yassin und Fatoni zu Gast. Fatoni ist ein prominenter deutscher Rapper, der über die Herausforderungen der Fankultur im Deutschrap spricht. Sie diskutieren den Einfluss sozialer Medien auf die Promotion und die Erwartungen von Fans. Der Druck und die emotionale Belastung in der Musikproduktion sowie die Bedeutung von Kooperationen werden ebenfalls thematisiert. Zudem reflektieren sie, wie Serien und Filme zur Akzeptanz von Hip-Hop beitragen und welche Rolle nostalgische Alben in der heutigen Musikszene spielen.

May 24, 2023 • 2h 51min
Fatoni
Fatoni, ein vielseitiger deutscher Rapper und Schauspieler aus München, bringt frische Einblicke in seine künstlerische Reise. Er reflektiert über den emotionalen Gegensatz zwischen München und Berlin sowie seine musikalische Entwicklung, die von der Hip-Hop-Kultur geprägt ist. Humorvolle Anekdoten über seinen Großvater und die Beatles bringen nostalgische Momente. Zudem diskutiert er die Herausforderungen des Rap als Nicht-Native-Speaker und den Einfluss amerikanischer Musik auf die deutsche Szene. Die Mischung aus persönlichen Erlebnissen und kreativen Prozessen macht das Gespräch besonders unterhaltsam.

May 5, 2023 • 1h 1min
Fatoni (Teil 1): Manchmal bist du wach und du weißt nicht, wo du bist
Fatoni, ein deutscher Rapper bekannt für seine humorvollen und melancholischen Texte, hat eine abwechslungsreiche Karriere im Rap und Pop hingelegt. Er spricht mit Jan über die Bedeutung von Humor in seinen Lyrics und die Herausforderungen beim kreativen Schaffen. Interessant ist auch seine Verbindung zu München und wie sich diese auf seine Identität auswirkt. Des Weiteren reflektieren sie über die Anpassung des Musikstils und die Einflüsse der 90er-Hip-Hop-Kultur auf die heutige Szene.

May 5, 2023 • 53min
Fatoni (Teil 2): Es ist Donnerstag, ich bin auf Ketamin
Fatoni, ein talentierter deutscher Rapper und Schauspieler, nimmt uns mit in seine Welt, die geprägt ist von intelligenten Texten und Humor. Er spricht offen über den Kokain-Konsum in Berlin und reflektiert über das Grauen der Bundesjugendspiele. Außerdem beleuchtet er die Balance zwischen Drogen und Kreativität sowie die komplexen Herausforderungen im Hip-Hop, einschließlich sexistischer und homophober Inhalte. Fatoni teilt persönliche Anekdoten aus seiner Jugend und diskutiert die Bedeutung politisch korrekter Sprache in der Musik.

May 7, 2021 • 40min
Mit Fatoni
Fatoni, ein talentierter deutscher Rapper und Schauspieler aus München, ist bekannt für seine humorvollen und ehrlichen Texte. In diesem Gespräch spricht er über die Herausforderungen der kreativen Zusammenarbeit und die Schwierigkeiten, politisch korrekt zu provozieren. Er teilt Anekdoten zu seinen Anfängen im Rap sowie die Komik, die aus Missverständnissen in Interviews entsteht. Auch sein neues Album „Delirium“ kommt zur Sprache, das mit einem kindgerechten Musikvideo im Sesamstraßen-Stil beworben wird.

May 4, 2021 • 1h 16min
#077 - Danger Dan und Fatoni zu Gast: Kunstfreiheit im Deutschrap | Stammtisch
Danger Dan, deutscher Rapper und Mitglied der Antilopen Gang, sowie Fatoni, der für seine ironischen Texte bekannt ist, diskutieren brennende Fragen zur Kunstfreiheit im Deutschrap. Sie beleuchten, wie rechtliche Herausforderungen Kreativität beeinflussen und erforschen die Debatten um Zensur und Cancel Culture. Besonders spannend sind ihre persönlichen Erfahrungen und die Reflexion über die Verantwortung von Künstlern in der politischen Landschaft. Außerdem geben sie Einblicke in empfehlenswerte neue Musik und warum nostalgische Tracks wichtig bleiben.

Apr 15, 2021 • 2h 27min
Fatoni & Nilz
Fatoni, ein vielseitiger deutscher Rapper mit tiefgründigen Texten und einem charmanten Wesen, erzählt von seinen prägenden Erlebnissen. Er reflektiert über seine unkonventionelle Schulzeit und das Schauspielstudium. Besonders faszinierend ist sein Spaziergang mit Klaus Voormann, dem "fünften Beatle". Zudem diskutiert er nostalgische Erinnerungen an Münchens Hip-Hop-Szene der 90er, den Einfluss der Pandemie auf seine Karriere und die kreative Verbindung zwischen Musik und Schauspiel. Humorvoll teilt Fatoni auch seine Snacks und Champagner-Anekdoten.

May 5, 2019 • 1h 9min
#74 Deine Homegirls ft. Fatoni
Diese Woche ist der Münchener Rapper Fatoni zu Gast, bekannt für seine ironischen und selbstreflexiven Texte. Er teilt witzige Geschichten über nie gesehenen Filme und peinliche Dates. Die Diskussion über seinen neuesten Albumtitel 'Andorra' beleuchtet gesellschaftliche Erwartungen und die Authentizität öffentlicher Darstellungen. Zudem reflektieren sie über einflussreiche Musikproduzenten und die besondere Bedeutung von Musik in ihren Leben, während sie auch humorvoll über Musik-Sampling sprechen.