Reflektor

Fatoni (Teil 2): Es ist Donnerstag, ich bin auf Ketamin

May 5, 2023
Fatoni, ein talentierter deutscher Rapper und Schauspieler, nimmt uns mit in seine Welt, die geprägt ist von intelligenten Texten und Humor. Er spricht offen über den Kokain-Konsum in Berlin und reflektiert über das Grauen der Bundesjugendspiele. Außerdem beleuchtet er die Balance zwischen Drogen und Kreativität sowie die komplexen Herausforderungen im Hip-Hop, einschließlich sexistischer und homophober Inhalte. Fatoni teilt persönliche Anekdoten aus seiner Jugend und diskutiert die Bedeutung politisch korrekter Sprache in der Musik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Feature mit Dirk von Lotz

  • Fatoni erzählt die Geschichte um das Feature mit Dirk von Lotz im Song 'Alles zieht vorbei'.
  • Dirk hat den Text von Fatoni bekommen und die Aufnahme war eine besondere Erfahrung für beide.
INSIGHT

Ambivalenz von Drogen im Alltag

  • Drogenlieder thematisieren oft die Ambivalenz von Drogen in der Gesellschaft.
  • In Berlin ist Kokainkonsum alltäglich und wird oft verdrängt, was Fatoni kritisch reflektiert.
ANECDOTE

Schnelle Entstehung von "Ich surfe"

  • Fatoni beschreibt die schnelle Entstehung des Songs "Ich surfe" mit relativ abstrakten Synthies.
  • Der Song entstand in kurzer Zeit mit einer humorvollen, aber bedrückenden Stimmung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app