

Fatoni & Nilz
Apr 15, 2021
Fatoni, ein vielseitiger deutscher Rapper mit tiefgründigen Texten und einem charmanten Wesen, erzählt von seinen prägenden Erlebnissen. Er reflektiert über seine unkonventionelle Schulzeit und das Schauspielstudium. Besonders faszinierend ist sein Spaziergang mit Klaus Voormann, dem "fünften Beatle". Zudem diskutiert er nostalgische Erinnerungen an Münchens Hip-Hop-Szene der 90er, den Einfluss der Pandemie auf seine Karriere und die kreative Verbindung zwischen Musik und Schauspiel. Humorvoll teilt Fatoni auch seine Snacks und Champagner-Anekdoten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Münchner Rap-Szene fehlt Struktur
- München hat trotz seiner Größe keine sichtbare Hip-Hop-Szene oder Struktur.
- Stuttgart dagegen hat es durch Vernetzung und professionelle Strukturen geschafft, Hip-Hop relevant zu machen.
Freestyle-Battles als Reality-Check
- Fatoni gewann in München viele Freestyle-Battles, doch in Deutschland war das Niveau höher.
- Die Szene war rauer mit aggressiven Punchlines, was für die Münchner neu war.
MC René als morgendliche Rap-Meditation
- Fatoni erinnert sich an eine Autobahndisco im Allgäu mit einem absurden Line-Up.
- MC René stand morgens auf seinem Balkon und freestylete, was Fatoni sehr beeindruckte.