undefined

Fabian Burstein

Host des Podcast Bühneneingang. Beschäftigt sich mit Themen wie Machtmissbrauch im Kulturbereich.

Top 5 podcasts with Fabian Burstein

Ranked by the Snipd community
undefined
22 snips
Jan 10, 2025 • 1h 3min

#138 Salzburger Festspiele vs. Kritiker: Der Fall Brüggemann

Axel Brüggemann, Journalist und Blogger bei "Backstage Classical", diskutiert seine rechtlichen Auseinandersetzungen mit den Salzburger Festspielen, die durch seine kritischen Artikel ausgelöst wurden. Fabian Burstein, Podcast-Host von "Bühneneingang", beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Kulturjournalisten gegenübersehen, sowie die Bedeutung von Pressefreiheit und Solidarität unter Journalisten. Die beiden sprechen auch über Machtstrukturen in der Kulturszene und die Risiken, die Journalisten bei der Wahrheitsfindung eingehen.
undefined
13 snips
Aug 2, 2024 • 1h 5min

#94 Projekt "Bühneneingang": Hat der Kulturjournalismus ein Problem, Fabian Burstein?

Fabian Burstein, Kulturmanager und Autor des Podcasts 'Bühneneingang', beleuchtet die Probleme im österreichischen Kulturjournalismus. Er diskutiert die Verbindung von Kultur- und Politikjournalismus und die dunklen Seiten der Machtstrukturen, die externe Einflüsse abweisen. Burstein reflektiert über die Herausforderungen des kulturellen Sektors, die Notwendigkeit für Qualitätssteigerung und kritische Berichterstattung. Zudem wird die komplizierte Beziehung zwischen Kulturjournalisten und Medienkooperationen thematisiert, die oft die Unabhängigkeit gefährden.
undefined
10 snips
Oct 4, 2024 • 51min

#111 Projekt Theater an der Wien - ein Opernhaus, eine Baustelle

Fabian Burstein, Kulturmanager und Gastgeber des Podcasts "Bühneneingang", spricht über die komplexen Herausforderungen am Theater an der Wien. Die Baukosten stiegen dramatisch von 60 auf 81 Millionen Euro, was erhebliche Verzögerungen und Auswirkungen auf den Spielbetrieb nach sich zog. Burstein beleuchtet die Mängel im Kulturbereich, insbesondere beim Projektmanagement, und thematisiert die sozialen Konsequenzen für die Mitarbeiter. Zudem wird die Bedeutung unabhängiger investigativer Recherche in diesem Kontext hervorgehoben.
undefined
9 snips
Aug 6, 2025 • 53min

#45 2025 Früher war alles besser oder? - mit Peter Menasse und Fabian Burstein

Peter Menasse, Jahrgang 1947 und Autor, spricht mit dem jüngeren Autor Fabian Burstein, Jahrgang 1982, über ihr Buch und das Verständnis zwischen den Generationen. Sie beleuchten aktuelle Themen wie Klimaaktivismus und Cancel Culture und betonen die Wichtigkeit des Dialogs. Besonders spannend ist ihre Analyse, wie gesellschaftliche Gräben durch gemeinsamen Austausch überwindbar sind. Außerdem kritisieren sie den Reduktionismus in der Politik und fordern eine respektvolle Kommunikation zwischen älteren und jüngeren Generationen.
undefined
9 snips
Jan 17, 2025 • 1h 2min

#140 "Permanente Angststimmung": Der Fall Föttinger/Theater in der Josefstadt

Fabian Burstein, Podcast-Host von "Bühneneingang", und Wolfgang Renzl, ein Wiener Rechtsanwalt, der 18 Theatermitarbeiter des Theaters in der Josefstadt vertritt, diskutieren den Fall Föttinger. Sie beleuchten die Vorwürfe gegen den Theaterdirektor, die von Machtmissbrauch bis zu aggressivem Verhalten reichen. Themen wie das besorgniserregende Klima im Theater und die Herausforderungen des Kulturbetriebs werden ebenfalls angesprochen. Es wird über die Unsicherheiten und psychologischen Belastungen der Bühnenkünstler diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app