

#140 "Permanente Angststimmung": Der Fall Föttinger/Theater in der Josefstadt
9 snips Jan 17, 2025
Fabian Burstein, Podcast-Host von "Bühneneingang", und Wolfgang Renzl, ein Wiener Rechtsanwalt, der 18 Theatermitarbeiter des Theaters in der Josefstadt vertritt, diskutieren den Fall Föttinger. Sie beleuchten die Vorwürfe gegen den Theaterdirektor, die von Machtmissbrauch bis zu aggressivem Verhalten reichen. Themen wie das besorgniserregende Klima im Theater und die Herausforderungen des Kulturbetriebs werden ebenfalls angesprochen. Es wird über die Unsicherheiten und psychologischen Belastungen der Bühnenkünstler diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anwalt Als Anonymisierer
- Wolfgang Renzl fungierte als Anonymisierungsstelle und sammelte Berichte von 18 Betroffenen zur Weitergabe an Dorda.
- Dadurch konnte er Muster erkennen und den Aufarbeitungsprozess aktiv begleiten.
Vertrauen Statt Angst
- Renzl beschreibt Föttinger als machtmissbrauchenden, anachronistischen Direktor mit veralteten Führungsnormen.
- Er betont, dass Angst als Führungsinstrument nicht nötig ist und Vertrauen bessere Theaterresultate bringt.
Konkrete Beschimpfungen Und Übergriffe
- Eine Schauspielerin berichtete, Föttinger habe sie abgewertet: "du bist ja nur Dutteln... du feige Sau".
- Es gibt zudem Berichte über physische Demütigungen und ungefragte sexuelle Demonstrationen in Proben.