undefined

Ernst Langthaler

Wirtschafts- und Sozialhistoriker an der Johannes Kepler Universität Linz. Spezialisiert auf Ernährungsgeschichte Österreichs.

Top 3 podcasts with Ernst Langthaler

Ranked by the Snipd community
undefined
19 snips
Aug 8, 2025 • 34min

Hunger, Überfluss, Identität – Österreichs Ernährungsgeschichte

Ernst Langthaler, Wirtschafts- und Sozialhistoriker an der Johannes Kepler Universität Linz, taucht tief in die Ernährungsgeschichte Österreichs ein. Er spricht über den Wandel vom Überfluss der Hofgesellschaft zur Mangelwirtschaft nach den Weltkriegen. Besonders interessant ist die Analyse der sozialen Unterschiede im Fleischkonsum und die Auswirkungen von Ideologien auf die Nahrungsmittelverteilung nach dem Krieg. Außerdem beleuchtet er die Rolle der Agrarstatistik und die Entwicklung globaler Nahrungsregime, die auch Österreichs Ernährung beeinflussen.
undefined
12 snips
Jul 18, 2025 • 29min

Land der Äcker – Bauern und Eigentum in Österreich

Ernst Langthaler, Wirtschafts- und Sozialhistoriker an der Johannes Kepler Universität Linz, teilt spannende Einblicke in die Geschichte des Bodenbesitzes in Österreich. Er erläutert, wie die Revolution von 1848 den Landbesitz beeinflusste und die Rolle der Grundentlastung für Bauernfamilien. Langthaler diskutiert die symbolische Bedeutung des Bodens in der nationalen Identität, die von der Bundeshymne bis zur ersten Schillingmünze reicht. Auch die Herausforderungen zwischen Klein- und Großbetrieben sowie die Transformation der Landwirtschaft werden thematisiert.
undefined
10 snips
Jul 25, 2025 • 22min

Zwischen Schuld und Schilling – Die Wirtschaft nach 1945

In dieser interessanten Diskussion beleuchtet der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Ernst Langthaler die österreichische Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beschreibt, wie alte Strukturen aus der Zeit des Nationalsozialismus weiterhin Einfluss hatten und dass Österreich erheblich vom Erbe dieser Vergangenheit profitierte. Zudem wird der Opfermythos kritisch hinterfragt, während die Gesellschaftsveränderungen der 80er und 90er Jahre als Wendepunkt für den Umgang mit dieser Geschichte betrachtet werden. Ein spannendes Gespräch über Identität und Verantwortung!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app