

Dr. Andreas Beck
Mathematiker und Portfoliomanager. Er gibt Einblicke in die Weltwirtschaft und Kapitalm[ä]rkte.
Top 10 podcasts with Dr. Andreas Beck
Ranked by the Snipd community

95 snips
Jul 7, 2024 • 3h 3min
MATHEMATIKER DR. ANDREAS BECK: Finanzkrisen verstehen und meistern
Prof. Dr. Andreas Beck, Portfolio-Manager, spricht über Finanzkrisen, alternative Modelle zur Risikobewertung, Wirtschaftssysteme, finanzielle Bildung, institutionelle Investoren und Weltwirtschaftslage. Diskussion über Antizyklisches Investieren, Mathematik in Finanzen, Steve Jobs und Warren Buffetts Strategien sowie Werte im Leben weitergeben.

93 snips
Jun 22, 2025 • 2h 7min
DR. ANDREAS BECK: Mit diesem Job ist dein Einkommen sicher
Dr. Andreas Beck, ein Mathematiker und Portfoliomanager, kehrt in die Diskussion zurück und beleuchtet die gegenwärtige kritische Weltlage. Er spricht über die steigende Staatsverschuldung und die Unsicherheiten am Arbeitsmarkt durch KI. Zudem deckt er auf, warum Handwerksberufe heute häufig zukunftssicherer sind als ein BWL-Studium. Beck analysiert, wie geopolitische Spannungen den Wohlstand beeinflussen und welche kreativen Ansätze für Unternehmen in Krisenzeiten notwendig sind.

18 snips
Nov 22, 2025 • 60min
350. Diesmal trifft es die Intelligenten: KI macht uns alle arbeitslos (Interview Andreas Beck) - Prof Rieck
Andreas Beck ist Portfolio-Manager und Marktanalyst, der die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI und Plattformökonomie erläutert. Er diskutiert, wie KI die Arbeitswelt revolutioniert und bestehende Geschäftsmodelle bedroht. Die Machtverschiebung hin zu Plattformen und die Bedeutung von Datenhoheit werden thematisiert. Beck warnt vor den Verteilungskonflikten und Unsicherheiten an den Kapitalmärkten, während er Investoren eine breite Diversifikation und bewusstes Risikomanagement rät. Branchen wie Maschinenbau könnten jedoch von der Rückverlagerung zur realen Produktion profitieren.

9 snips
Apr 9, 2025 • 48min
Interview: Wir haben eine Krise und so handelt Andreas Beck jetzt
In dieser Folge spricht Andreas Beck, ein Portfolio-Experte und Mathematiker mit umfangreicher Erfahrung in Finanzstrategien, über die aktuellen wirtschaftlichen Krisen. Er analysiert die emotionale Belastung für Investoren und gibt wertvolle Strategien zur Krisenbewältigung. Beck beleuchtet die Herausforderungen der Produktionsverlagerung und die geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China. Zudem diskutiert er die Unsicherheiten am Aktienmarkt und ermutigt Anleger, eine langfristige Perspektive einzunehmen.

Sep 9, 2025 • 52min
Geht Frankreich jetzt pleite, Herr Beck? Darum hat der Experte Gewinne mitgenommen
Andreas Beck, Mathematiker und Portfolioexperte, analysiert die finanzielle Lage in Frankreich und die Unsicherheiten an den Finanzmärkten. Er thematisiert die Auswirkungen steigender Zinsen auf Staatsfinanzen und welche Rolle die Europäische Zentralbank dabei spielt. Zudem diskutiert er die Kritik an politischen Entscheidungsträgern und ermutigt Zuhörer, in den Markt zu investieren, trotz der bestehenden Herausforderungen. Strategien zu Anleihen und Aktien sowie die Wichtigkeit von Liquidität in herausfordernden Zeiten stehen ebenfalls im Fokus.

Jul 15, 2025 • 56min
Investieren in wilden Zeiten: Andreas Beck zeigt sein Portfolio! + DAS wird überraschen
Andreas Beck, Portfolioexperte und Mathematiker, teilt seine Einblicke in Anlagestrategien in unsicheren Zeiten. Er diskutiert den Einfluss politischer Entscheidungen, insbesondere von Donald Trump, auf die Märkte. Beck analysiert die Marktreaktionen auf Zinsen und erklärt, wie man antizyklische Chancen nutzen kann. Außerdem wird das Problem von Fake-Profilen in sozialen Medien thematisiert, sowie die Wichtigkeit von Diversifikation und der kritischen Betrachtung der eigenen Aktienquote vorgestellt.

Jun 28, 2022 • 38min
Andreas Beck: Warum ich jetzt Aktien nachkaufe
Andreas Beck, Portfoliomanager und Mathematiker, erklärt die aktuelle Marktkrise und seine Strategie, 27 Millionen Euro in Aktien nachzukaufen. Er beleuchtet die Chancen des antizyklischen Investierens während wirtschaftlicher Schieflagen. Außerdem diskutiert er die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse und die Herausforderungen durch hohe Inflation. Beck betont die Wichtigkeit langfristiger Anlagen und diversifizierter Portfolios, um von Marktvolatilitäten unberührt zu bleiben.

Nov 21, 2025 • 45min
Nasdaq unter Druck: Wie lange geht das noch gut, Herr Beck?!
Andreas Beck, Portfolioexperte und Mathematiker, und Lukas von Reus, Mitgründer von QuantIP, diskutieren die aktuellenMARKtrisiken und Innovationspotenziale. Beck erklärt die normale Nvidia-Korrektur und warnt vor überbewerteten KI-Investitionen. Er empfiehlt eine breite Diversifikation und spricht über die Prognosen zur Jahresendrallye. Lukas erläutert, wie Patentdaten als wertvolle Informationsquelle für Investoren dienen können und hebt die ansteigende Patentanmeldungen im KI-Bereich hervor. Beide betonen die Zukunft von Patentanalysen im Asset Management.

Aug 7, 2025 • 1h 9min
Das Duell um die Fakten (EZB, Zinsen, Schulden)
Dr. Jens Ehrhardt, ein renommierter Finanzexperte und Fondsmanager, trifft auf Dr. Andreas Beck, der für langfristige Risikostreuung plädiert. Sie diskutieren hitzig über die Auswirkungen von Inflation und Zinsen sowie die Herausforderungen durch Handelszölle. Interessant sind ihre unterschiedlichen Ansätze: Ehrhardt setzt auf Marktanalysen und Timing, während Beck die Gelassenheit langfristiger Strategien propagiert. Außerdem beleuchten sie die Rolle von Gold und Bitcoin als Inflationsschutz und debattieren politische Einflüsse auf wirtschaftliche Entscheidungen.

Mar 13, 2025 • 52min
Trump-BEBEN: So handle ich jetzt! // Dr. Andreas Beck im Interview
Dr. Andreas Beck, Mathematiker und Portfolioexperte, spricht über die aktuelle Volatilität der Finanzmärkte und die politischen Einflüsse von Donald Trump. Er analysiert Trumps unkonventionelle Verhandlungsmethoden und deren Auswirkungen auf die Märkte sowie Parallelen zur Immobilienkrise von 2008. Beck thematisiert zudem die Notwendigkeit für strukturelle Reformen und die Herausforderungen, die Europa gegenübersteht. Des Weiteren wird die Zinslandschaft und ihre Rolle im Anleihemarkt erörtert.


