

Dr. Andreas Beck
Mathematiker und Portfoliomanager. Er gibt Einblicke in die Weltwirtschaft und Kapitalm[ä]rkte.
Top 10 podcasts with Dr. Andreas Beck
Ranked by the Snipd community

94 snips
Jul 7, 2024 • 3h 9min
MATHEMATIKER DR. ANDREAS BECK: Finanzkrisen verstehen und meistern
Prof. Dr. Andreas Beck, Portfolio-Manager, spricht über Finanzkrisen, alternative Modelle zur Risikobewertung, Wirtschaftssysteme, finanzielle Bildung, institutionelle Investoren und Weltwirtschaftslage. Diskussion über Antizyklisches Investieren, Mathematik in Finanzen, Steve Jobs und Warren Buffetts Strategien sowie Werte im Leben weitergeben.

49 snips
Jun 22, 2025 • 2h 9min
DR. ANDREAS BECK: Mit diesem Job ist dein Einkommen sicher
Dr. Andreas Beck, ein Mathematiker und Portfoliomanager, kehrt in die Diskussion zurück und beleuchtet die gegenwärtige kritische Weltlage. Er spricht über die steigende Staatsverschuldung und die Unsicherheiten am Arbeitsmarkt durch KI. Zudem deckt er auf, warum Handwerksberufe heute häufig zukunftssicherer sind als ein BWL-Studium. Beck analysiert, wie geopolitische Spannungen den Wohlstand beeinflussen und welche kreativen Ansätze für Unternehmen in Krisenzeiten notwendig sind.

9 snips
Apr 9, 2025 • 48min
Interview: Wir haben eine Krise und so handelt Andreas Beck jetzt
In dieser Folge spricht Andreas Beck, ein Portfolio-Experte und Mathematiker mit umfangreicher Erfahrung in Finanzstrategien, über die aktuellen wirtschaftlichen Krisen. Er analysiert die emotionale Belastung für Investoren und gibt wertvolle Strategien zur Krisenbewältigung. Beck beleuchtet die Herausforderungen der Produktionsverlagerung und die geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China. Zudem diskutiert er die Unsicherheiten am Aktienmarkt und ermutigt Anleger, eine langfristige Perspektive einzunehmen.

Jun 28, 2022 • 38min
Andreas Beck: Warum ich jetzt Aktien nachkaufe
Andreas Beck, Portfoliomanager und Mathematiker, erklärt die aktuelle Marktkrise und seine Strategie, 27 Millionen Euro in Aktien nachzukaufen. Er beleuchtet die Chancen des antizyklischen Investierens während wirtschaftlicher Schieflagen. Außerdem diskutiert er die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse und die Herausforderungen durch hohe Inflation. Beck betont die Wichtigkeit langfristiger Anlagen und diversifizierter Portfolios, um von Marktvolatilitäten unberührt zu bleiben.

Mar 13, 2025 • 52min
Trump-BEBEN: So handle ich jetzt! // Dr. Andreas Beck im Interview
Dr. Andreas Beck, Mathematiker und Portfolioexperte, spricht über die aktuelle Volatilität der Finanzmärkte und die politischen Einflüsse von Donald Trump. Er analysiert Trumps unkonventionelle Verhandlungsmethoden und deren Auswirkungen auf die Märkte sowie Parallelen zur Immobilienkrise von 2008. Beck thematisiert zudem die Notwendigkeit für strukturelle Reformen und die Herausforderungen, die Europa gegenübersteht. Des Weiteren wird die Zinslandschaft und ihre Rolle im Anleihemarkt erörtert.

Feb 18, 2025 • 58min
Andreas Beck: So denke ich über die Wahl, mein Problem mit Rechten, Linken und Libertären + Buchtipps
Andreas Beck ist Mathematiker und Portfolioexperte, bekannt für seine Finanzstrategien und politischen Ansichten. Im Gespräch analysiert er die Spannungen zwischen extremen politischen Positionen in Deutschland und beleuchtet, wie diese den Dialog verengen. Beck fordert eine stärkere wirtschaftliche Bildung und kritisiert die Vernachlässigung wesentlicher Themen im politischen Diskurs. Zudem diskutiert er die Maßnahmen des Politikers Javier Milley und zieht Parallelen zu anderen politischen Figuren. Zugleich hinterfragt er gesellschaftliche Strukturen im Kontext von Genderfragen.

Feb 12, 2025 • 39min
US-Aktien historisch hoch bewertet: Die Wahrheit über "Buy the Dip" & davor warnt Andreas Beck jetzt Anleger
Andreas Beck, Portfolioexperte und Mathematiker, taucht tief in die aktuelle Marktlage ein. Er kritisiert die "Buy the Dip"-Strategie und beleuchtet, warum diese in den jetzigen Zeiten riskant sein könnte. Neben der Analyse der hohen Bewertungen von US-Aktien betrachtet er die Auswirkungen der Zinspolitik auf Anlageentscheidungen. Beck betont die Notwendigkeit einer ausgewogenen Anlagestrategie, spricht über Timingschwierigkeiten beim Investieren und warnt vor emotionalen Entscheidungen während Marktvolatilität.

Jan 19, 2025 • 41min
Große Chancen: HIER gibt's sie JETZT, DAS kauft keiner mehr & davor WARNT Andreas Beck
Andreas Beck, Portfolio-Experte und Mathematiker, spricht über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland und den USA. Er analysiert die Auswirkungen steigender Zinsen auf die Märkte und thematisiert die wachsende Staatsverschuldung. Beck warnt vor möglichen Insolvenzen in Schlüsselbranchen bis 2025. Zudem beleuchtet er die Chancen in Schwellenmärkten, insbesondere in China, und diskutiert Strategien zur Anpassung von Anleihenportfolios. Humorvolle Gedanken zur deutschen Identität runden das Gespräch ab.

Dec 10, 2024 • 49min
Andreas Beck: "Ich verstehe Skepsis gegenüber Aktien" + DIESE ETFs gegen die Blase!
Andreas Beck, Portfolio-Experte und Mathematiker, beleuchtet die Skepsis gegenüber Aktien und die Herausforderungen der Märkte. Er diskutiert die potenzielle Blasenbildung und stellt ein antizyklisches Portfolio vor. Ein starkes Augenmerk liegt auf der Diskrepanz zwischen Aktienmärkten und der realen Wirtschaft, speziell der Kluft im DAX. Beck analysiert die Risiken der blinden Nachahmung erfolgreicher Investoren und erläutert, wie wichtig strategisches Nachkaufen in Krisensituationen ist. Auch die Zukunft von Bitcoin und dessen Vergleich zu knappen Gütern wird angesprochen.

Nov 13, 2024 • 44min
#226 Dr. Andreas Beck - Anleihen-ETFs: Unverzichtbar oder überbewertet? | extraETF Talk
Dr. Andreas Beck, Finanzexperte mit umfangreicher Erfahrung im Anleihenmarkt, diskutiert mit Markus Jordan die Auswirkungen der Zinspolitik auf Anleihen. Sie beleuchten, wie sich steigende oder fallende Zinsen auf Anleiheinvestitionen auswirken. Beck und Jordan erklären die Risiken und Chancen von Anleihen-ETFs und deren Rolle in einem diversifizierten Portfolio. Zudem geben sie wertvolle Tipps zur Auswahl geeigneter Anleihen-ETFs sowie Einblicke in die Komplexität des Anleihenmarktes und die Unterschiede zu Aktien.