Prof. Dr. Christian Rieck

350. Diesmal trifft es die Intelligenten: KI macht uns alle arbeitslos (Interview Andreas Beck) - Prof Rieck

18 snips
Nov 22, 2025
Andreas Beck ist Portfolio-Manager und Marktanalyst, der die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI und Plattformökonomie erläutert. Er diskutiert, wie KI die Arbeitswelt revolutioniert und bestehende Geschäftsmodelle bedroht. Die Machtverschiebung hin zu Plattformen und die Bedeutung von Datenhoheit werden thematisiert. Beck warnt vor den Verteilungskonflikten und Unsicherheiten an den Kapitalmärkten, während er Investoren eine breite Diversifikation und bewusstes Risikomanagement rät. Branchen wie Maschinenbau könnten jedoch von der Rückverlagerung zur realen Produktion profitieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI Entwertet Routine-Text und Code

  • Künstliche Intelligenz entwertet routinisierbare Text- und Codeproduktion massiv.
  • Das verschiebt Wertschöpfung von Software zur Datengewalt und zu physischer Hardware.
INSIGHT

Quantität Versus Netzwerkeffekt

  • Digitalisierung verändert ökonomische Logik: Quantität wird irrelevant, Netzwerke und 'Anzahl' dominieren.
  • Deshalb entstehen monopolartige Strukturen, weil N über X triumphiert.
INSIGHT

Plattformlogik Hebt Macht Von Produkten

  • Digitalisierung verlagert Wert von Produkten zur Plattform, weil Vervielfältigung Kosten auf null setzt.
  • Plattformen gewinnen durch Netzwerkeffekte und monopolisieren Margen und Distribution.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app