Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Das Duell um die Fakten (EZB, Zinsen, Schulden)

Aug 7, 2025
Dr. Jens Ehrhardt, ein renommierter Finanzexperte und Fondsmanager, trifft auf Dr. Andreas Beck, der für langfristige Risikostreuung plädiert. Sie diskutieren hitzig über die Auswirkungen von Inflation und Zinsen sowie die Herausforderungen durch Handelszölle. Interessant sind ihre unterschiedlichen Ansätze: Ehrhardt setzt auf Marktanalysen und Timing, während Beck die Gelassenheit langfristiger Strategien propagiert. Außerdem beleuchten sie die Rolle von Gold und Bitcoin als Inflationsschutz und debattieren politische Einflüsse auf wirtschaftliche Entscheidungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Geldpolitik steuert Wirtschaftslage

  • Die Wirtschaft reagiert stark auf geldpolitische Maßnahmen der Notenbank.
  • Expansive Notenbankpolitik fördert Börsen, restriktive Politik bremst diese.
INSIGHT

Markt normalisiert sich, EZB muss eingreifen

  • Marktperspektivisch normalisieren sich Zinsen und Bewertungen.
  • Politisch sind hohe Staatsschulden nur durch Zentralbank-Eingriffe finanzierbar.
ADVICE

Vorsicht bei langlaufenden Anleihen

  • Vermeide langlaufende Anleihen bei hoher Zinsunsicherheit.
  • Bevorzuge qualitativ hochwertige Unternehmensanleihen mittlerer Laufzeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app