Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Marc Friedrich
undefined
Sep 6, 2025 • 59min

„Das Schlimmste, was der Menschheit je passiert ist!“ (Prof. Dr. Sucharit Bhakdi)

In diesem exklusiven Interview spreche ich mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi über Corona, Impfungen, WHO, Pharmaindustrie und die Gefahr einer Gesundheitsdiktatur. Es geht um Wahrheit vs. Lüge, Nebenwirkungen, Freiheitsrechte, Politikversagen und die Frage: Was kommt auf uns zu? Ein aufrüttelndes Gespräch über Macht, Kontrolle und die Zukunft der Menschheit. Zusätzlich offenbart Bhakdi das Ende seiner schriftlichen Werke.Genannte Leseprobe:https://www.kopp-verlag.de/$WS/kopp-verlag/websale8_shop-kopp-verlag/benutzer/navigation/pdf/Leseprobe_Kapitel_Genbasierte-Impfungen.pdfBhakdis Buch:https://www.kopp-verlag.de/a/infektionen-verstehennbsp%3B-statt-fuerchten?srsltid=AfmBOor_xiQzJiWizsQrGQDqcvlxdaQJZGYvdN8oXg-TKH-rBLc0yqMsZur Videofassung:https://youtu.be/Cj4aryNsfu4
undefined
Sep 4, 2025 • 1h 3min

ABSURD: Klimadaten manipuliert? PIK-Studie im Kreuzfeuer (Interview Fritz Vahrenholt)

2024 sorgte eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung weltweit für Schlagzeilen – jetzt zeigt sich, dass sie gravierende methodische Mängel und Interessenkonflikte hat. In diesem Video gehe ich der Frage nach, ob wir Klimadaten und Prognosen überhaupt noch vertrauen können. Dazu habe ich Fritz Vahrenholt eingeladen, einen der kritischsten Stimmen in der deutschen Energie- und Klimadebatte. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle von Fachjournalen wie Nature, die Verflechtung von Wissenschaft, Politik und Finanzwelt und die möglichen Folgen für uns alle. Dieses Interview liefert dir Hintergründe, die du in den Leitmedien kaum findest.Zur Videofassung: Klick
undefined
Aug 27, 2025 • 52min

"Dieser Sozialismus ist brandgefährlich!"- Horst Lüning im Interview

Horst Lüning, Autor und Raumfahrttechnikingenieur, spricht provokant über den Zustand der deutschen Demokratie. Er analysiert die Gefahren des neuen Sozialismus 2.0 und die manipulative Politik, die Bürger zu "Stimmvieh" macht. Lüning warnt vor den Risiken unrechtmäßiger Ernennungen und zeigt die drohenden Konsequenzen der verschärften Verschuldung auf. Das Konzept der direkten Demokratie wird kritisch hinterfragt und Vergleiche zur Schweiz aufgestellt. Sein eindringlicher Appell zur Eigenverantwortung und gesellschaftlichem Engagement ist ein Aufruf zum Handeln.
undefined
Aug 19, 2025 • 18min

15 € Stundenlohn - Die Lüge vom großen Nutzen

Der Mindestlohn in Deutschland steigt, aber ist das wirklich eine gute Sache? Höhere Löhne könnten nicht automatisch mehr Gerechtigkeit bringen und sogar Arbeitsplätze gefährden. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern zeigt, welche Risiken staatlich festgelegter Löhne mit sich bringen. Diskutiert werden die potenziellen negativen Auswirkungen auf Unternehmen und die Preise. Ist der Mindestlohn wirklich eine nützliche Maßnahme oder nur eine teure Illusion?
undefined
10 snips
Aug 17, 2025 • 58min

Warum der Mittelstand zerstört werden soll – brisante Enthüllungen! (Richard Werner)

Professor Richard Werner, Experte für Geldpolitik und Finanzsysteme, gibt spannende Einblicke in die Pläne der EZB zur Einführung des digitalen Euros. Er diskutiert die geopolitischen Hintergründe und die potenziellen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Außerdem beleuchtet er die Bedeutung des Mittelstands in Deutschland und die Herausforderungen, denen er gegenübersteht. Werner warnt vor den Gefahren sozialistischer Tendenzen und betont die Dringlichkeit, das öffentliche Bewusstsein für wirtschaftliche Sicherheit zu schärfen.
undefined
Aug 15, 2025 • 18min

Der Staat hat versagt – jetzt musst du deine Zukunft selbst sichern

Die kritische Lage des deutschen Rentensystems steht im Fokus, und es fehlen tragfähige politische Lösungen. Es werden Risiken und Herausforderungen bei Investitionen thematisiert, sowie Strategien zur Schaffung persönlicher finanzieller Sicherheit. Der Schwerpunkt liegt auf der Eigenverantwortung und der Bedeutung stabiler Familien in Krisenzeiten. Es wird herausgestellt, wie wichtig es ist, in Bildung zu investieren und aktiv die eigene finanzielle Zukunft zu gestalten.
undefined
Aug 10, 2025 • 37min

NGOs, Justizskandale & Medien: Wie unabhängig ist unser Staat noch? (Joachim Steinhöfel)

Joachim Steinhöfel, ein führender Anwalt und Experte für die Macht von NGOs, spricht über die fragwürdigen Entscheidungen in der Justiz und die Rolle von Correctiv. Er warnt vor der schleichenden Aushöhlung des Rechtsstaats und betont die Notwendigkeit von Transparenz in der NGO-Finanzierung. Interessante Einblicke gibt es zu den Herausforderungen der politischen Einflussnahme auf Rechtsprechung und Medien. Steinhöfel ermutigt zur Diskussion über Pluralismus und freien Diskurs in der Demokratie.
undefined
Aug 7, 2025 • 1h 9min

Das Duell um die Fakten (EZB, Zinsen, Schulden)

Dr. Jens Ehrhardt, ein renommierter Finanzexperte und Fondsmanager, trifft auf Dr. Andreas Beck, der für langfristige Risikostreuung plädiert. Sie diskutieren hitzig über die Auswirkungen von Inflation und Zinsen sowie die Herausforderungen durch Handelszölle. Interessant sind ihre unterschiedlichen Ansätze: Ehrhardt setzt auf Marktanalysen und Timing, während Beck die Gelassenheit langfristiger Strategien propagiert. Außerdem beleuchten sie die Rolle von Gold und Bitcoin als Inflationsschutz und debattieren politische Einflüsse auf wirtschaftliche Entscheidungen.
undefined
Aug 5, 2025 • 46min

Interview BLAMIERT Deutschland! (Ronzheimer / Tucker Carlson) - YT Version mit DE UT

Tucker Carlson, amerikanischer politischer Kommentator und ehemaliger Fernsehmoderator, spricht über kontroverse Themen, die in Deutschland oft ignoriert werden. Er diskutiert die Rolle ausländischer Truppen und deren Einfluss auf Deutschlands Selbstrespekt. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen durch Migration und deren Auswirkungen auf die nationale Identität. Carlson thematisiert geopolitische Spannungen, insbesondere den Ukraine-Konflikt, und die Rolle der USA. Er warnt vor den Gefahren von Zensur und betont die Notwendigkeit ehrlicher Diskussionen.
undefined
Aug 2, 2025 • 60min

Unzensiertes Sommergespräch mit Henryk M. Broder (Grüne Jugend, kaputte EU, Klima-Religion)

Henryk M. Broder, Journalist und Buchautor, bringt seine provokanten Ansichten zu Themen wie Klimawahn, Cancel Culture und digitale Überwachung auf den Tisch. Er kritisiert, wie das Klima zur neuen Religion erhoben wird und spricht über die Gefahren autoritärer Strukturen und deren Parallelen zur Vergangenheit. Zudem beleuchtet er die zunehmende Überwachung unserer Freiheiten im digitalen Zeitalter und ermutigt zu kritischem Nachfragen in der Politik. Ein aufschlussreiches Gespräch voller scharfer Analysen und einladender Reflexion.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app