Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Marc Friedrich
undefined
Nov 7, 2025 • 1h 5min

Gefährlicher als damals: Krone-Schmalz warnt vor dem nächsten großen Konflikt

Gabriele Krone-Schmalz, ehemalige Russland-Korrespondentin der ARD und Autorin, analysiert in diesem Gespräch die aktuelle geopolitische Lage und die Gefahren eines neuen Konflikts. Sie kritisiert die einseitige Medienberichterstattung über Russland und betont die zentrale Rolle von Diplomatie statt Militarismus. Zudem spricht sie über die Lage in Russland, die verpassten Friedensinitiativen in Europa und die Bedeutung von Gesprächen. Persönliche Anekdoten runden ihr Plädoyer für Versöhnung und moderne Diplomatie ab.
undefined
Nov 5, 2025 • 1h 14min

Lüders über Israel, Gaza und deutsche Doppelmoral

Michael Lüders, Politikwissenschaftler und Nahost-Experte, beleuchtet den Gaza-Krieg und die israelische Politik in einem fesselnden Gespräch. Er bezeichnet den Konflikt als Völkermord und thematisiert die Rolle von Hunger als Waffe. Lüders diskutiert die Ideologie des Groß-Israel-Konzepts sowie die Strategien Netanjahus. Die Fragen der deutschen Doppelmoral und des internationalen Rechts werden kritisch hinterfragt. Auch die geopolitischen Spannungen zwischen USA, China und Russland sowie die Gefahren eines globalen Machtkonflikts kommen zur Sprache.
undefined
Nov 2, 2025 • 1h 21min

"Die Lüge der Sozialisten" - Interview Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Bestsellerautor und Kapitalismus-Verfechter, diskutiert über die Gefahren des Sozialismus und die destruktive Rolle des Neids in der Gesellschaft. Er vergleicht Venezuela und andere Scheiternde Systeme und zeigt auf, wie radikale Ideen die Realität beeinflussen können. Sein neuestes Buch „2075“ thematisiert eine dystopische Zukunft, in der Schönheit bestraft wird. Zitelmann befürwortet Unternehmertum als Weg zum Vermögensaufbau und warnt vor kurzfristigen Spekulationen. Ein spannendes Gespräch, das tief in wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen eintaucht.
undefined
13 snips
Oct 30, 2025 • 1h 8min

Neuer LOCKDOWN? Diesmal politisch – und viel härter!

Erich Vad, ein ehemaliger General und Sicherheits-Experte, beleuchtet die zunehmende Kriegsrhetorik in Deutschland. Er warnt vor den Gefahren eines politischen Lockdowns, der die Freiheit der Bürger stark einschränken könnte. Vad diskutiert die Risiken eines Spannungsfalls und die potenziellen Konsequenzen für die Demokratie. Er kritisiert die mediale Hysterie und beleuchtet die politischen Strategien hinter der Eskalation. Zudem thematisiert er die Rolle Deutschlands als mögliches Schlachtfeld und die Notwendigkeit eines Dialogs mit Russland.
undefined
Oct 29, 2025 • 18min

Gold-Boom vorbei? Jetzt droht der Kater am Markt

Der Goldpreis erreicht Rekordhöhen, doch die Euphorie könnte gefährlich sein. Marc warnt vor möglichen Rücksetzern und diskutiert Chancen bei Gold, Silber und Bitcoin. Er vergleicht Goldrenditen mit den Aktienmärkten und analysiert historische Volatilität. Strategische Planung ist wichtig, um auf Korrekturen vorbereitet zu sein. Zudem sieht er einen Trend hin zu Bitcoin, das als digitales Gold gilt. Seine langfristigen Prognosen für Gold und Bitcoin sind optimistisch und er empfiehlt eine HODL-Strategie.
undefined
Oct 27, 2025 • 1h 26min

Daniele Ganser warnt: Der Westen spielt mit dem Feuer!

Daniele Ganser, Historiker und Friedensforscher, diskutiert brisante geopolitische Themen. Er warnt vor der Eskalation der Kriegsrhetorik in Europa und beleuchtet die unübersehbaren Interessen der NATO. Ganser spricht über den Gaza-Konflikt und kritisiert die wirtschaftlichen Folgen von Rüstungsaufträgen für Deutschland. Zudem hinterfragt er die Neutralität der Schweiz und die Auswirkungen der US-Außenpolitik. Seine Ideen zu Frieden und Mitmenschlichkeit laden zum Nachdenken über die Zukunft ein.
undefined
Oct 25, 2025 • 1h 2min

Der Aufstand beginnt im Osten – das ist erst der Anfang!

Horst Lüning, Unternehmer und Whisky-Händler, diskutiert die Verflechtungen von Politik, Justiz und Medien in Deutschland. Er spricht über den Verlust von Freiheit und Demokratie sowie den wachsenden Widerstand aus dem Osten. Lüning beleuchtet die Probleme der Gewaltenteilung und die Herausforderungen der E-Mobilität. Zudem thematisiert er Korruption in Behörden und erklärt, warum echte Transparenz notwendig ist. In turbulenten Zeiten rät er zu Diversifikation bei Investments und betont die Wichtigkeit einer Informationsdiät.
undefined
Oct 22, 2025 • 20min

Silber über $50, Gold bei $4000 - Ende des Euros?

Silber hat das Allzeithoch von 50 USD erreicht, doch das könnte erst der Anfang sein. Im Interview mit der wallstreetOnline erkläre ich, warum unser Finanzsystem ins Wanken gerät, während Gold, Silber und Bitcoin neue Höhen erklimmen. In diesem Interview geht es um Inflation, Rohstoff-Superzyklen und die Frage, wie man sein Vermögen jetzt schützen kann. Viel Spaß!Zur Videofassung:https://youtu.be/PjBUXhb1an8
undefined
Oct 20, 2025 • 48min

Korruption, Chaos, Kontrolle – Chile zeigt Deutschlands Zukunft

Johannes Kaiser, ein prominenter chilenischer Politiker und Gründer der Partido Nacional Libertario, beleuchtet die alarmierenden Entwicklungen in Chile und zieht Parallelen zu Deutschland. Er thematisiert die Folgen von Korruption, Gewalt und linker Politik, die die wirtschaftliche Stabilität gefährden. Kaiser warnt vor ideologischer Indoktrination und kritisiert die Berichterstattung über konservative Erfolge. Mit einem Fokus auf Bildung und mehr Freiheit plädiert er für wirtschaftliche Reformen und strategische Maßnahmen zur Bekämpfung der Herausforderungen.
undefined
Oct 16, 2025 • 39min

Deutschland im freien Fall: Richard Werner warnt vor Jahrhundert-Katastrophe

Im Vortrag von Richard Werner geht es um die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und die Ursachen für den Niedergang. Er erklärt, warum der deutsche Mittelstand und die Hidden Champions historisch so stark waren – dank vieler kleiner Regionalbanken – und wie die EZB dieses System systematisch zerstört. Werner warnt vor Bankensterben, Null-Wachstum, Enteignungen und digitaler Kontrolle (CBDC). Er spricht von einer „Jahrhundert-Krise“, die bewusst herbeigeführt werde, und entlarvt die großen Lügen der Volkswirtschaftslehre. Gleichzeitig zeigt er Wege zur finanziellen Selbstverteidigung: Gold, Auslandskonten, neue kleine Banken und die Rückkehr zu einem dezentralen Bankensystem.Marcs Brokertipp:http://marcs-brokertipp.deZur Videofassung:https://youtu.be/QSgp7PYxJUQ

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app