undefined

Dirk Baecker

Professor für Soziologie und Lehrstuhlinhaber für Kulturtheorie und Management an der Universität Witten/Herdecke; hält in dieser Folge einen Vortrag zu Thesen über den Wandel politischer Grundverständnisse in Medienepochen.

Top 3 podcasts with Dirk Baecker

Ranked by the Snipd community
undefined
27 snips
Sep 30, 2020 • 34min

#46 Dirk Baecker - Clash of Cultures und Formkalkül

Dirk Baecker, Soziologe und Systemtheoretiker, diskutiert die Herausforderungen der Komplexität in Organisationen. Er erläutert die Bedeutung des Formkalküls für die Beratung und die Unterscheidungspraxis, um komplexe Strukturen sichtbar zu machen. Hierarchie versus Netzwerk steht im Fokus, während Baecker historische Trendlinien im Kontext von New Work analysiert. Er betont die Rolle von Technologie, die traditionelle Hierarchien verdrängt, und die Auswirkungen auf persönliche Grenzen und Arbeitszeit. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Organisationskultur!
undefined
19 snips
Nov 28, 2015 • 41min

#Formate15 - Vortrag von Dirk Baecker: Thesen zum Wandel politischer Grundverständnisse

Dirk Baecker, Professor für Soziologie und Kulturtheorie an der Universität Witten/Herdecke, spricht über den Wandel politischer Grundverständnisse. Er untersucht die Rolle von Medien in der Politik und wie die Einführung der Schrift das Zeitbewusstsein und politischen Diskurs prägte. Baecker beleuchtet die Unterscheidung zwischen Ethnos und Demos sowie die Machtverlagerungen durch Digitalisierung. Er argumentiert, dass zukünftige Politik Legitimität bieten muss, um sich gegen dezentrale Netzwerke durchzusetzen.
undefined
10 snips
Mar 31, 2020 • 34min

Dirk Baecker - Universität Witten/Herdecke

Dirk Baecker ist Soziologe und Kulturtheoretiker an der Universität Witten/Herdecke. Im Gespräch geht es um die transformative Wirkung von Corona auf die Gesellschaft. Baecker diskutiert die Dominanz des Gesundheitssystems und die Autonomie sozialer Bereiche wie Kultur. Er beleuchtet die Rolle der Kunst in Krisenzeiten und wie sie kreative Lösungen findet. Zudem wird das Verhalten in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext des Mundschutzes, thematisiert und es wird die Notwendigkeit der Unterstützung schwächerer Länder hervorgehoben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app