undefined

Claudia Kemfert

Energieökonomin und Klimaschützerin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Expertin für die Energiewende und scharfe Kritikerin der deutschen Energiepolitik.

Top 5 podcasts with Claudia Kemfert

Ranked by the Snipd community
undefined
59 snips
Jan 24, 2025 • 52min

E198: True Crime Spezial: der Heizhammer

Christian Stöcker, Professor für digitale Kommunikation und Spiegel-Kolumnist, und Claudia Kemfert, Energieökonomin am DIW, diskutieren die turbulente Geschichte des Gebäudeenergiegesetzes. Sie analysieren die politische Intrige und mediale Manipulation, die zu Verwirrung bei den Bürgern führten. Zudem beleuchten sie die Rolle des Lobbyismus in der Klimapolitik und die Desinformation, die das Vertrauen in die Regierung erschütterte. Außerdem reflektiert Kanzlerkandidat Robert Habeck seine größten Fehler und was er aus der Krise gelernt hat.
undefined
9 snips
Jan 22, 2025 • 51min

1,5 Grad-Ziel wird wohl verfehlt

Claudia Kemfert, Professorin für Energieökonomie und Leiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, beleuchtet alarmierende Klimaentwicklungen, insbesondere die Überschreitung der 1,5-Grad-Grenze. Sie erklärt, warum sie skeptisch gegenüber dem Pariser Abkommen ist und erläutert die Gefahren des Solarspitzen-Gesetzes, das potenzielle Risiken für die deutsche Stromversorgung birgt. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen und den Platzbedarf von Solarparks und Windkraftanlagen im Kampf gegen die Klimakrise.
undefined
4 snips
Nov 9, 2022 • 58min

Germany's current energy situation & its past energy choices

Energy expert Professor Claudia Kemfert discusses Germany's current energy challenges post-Russia gas disruption. Topics include transitioning from fossil fuels, nuclear phase-out, renewable energy progress, gas price cap debate, supply chain strategies, solar energy market dynamics, rooftop solar market growth hurdles, nuclear plant dilemma, and government efforts to address the energy crisis.
undefined
Mar 8, 2023 • 1h 9min

Die Energiekrise – warum es so unglaublich lange dauert, bis die Wirtschaft kllimaneutral produziert

Claudia Kemfert, Energieökonomin und Klimaschützerin am DIW, diskutiert die drängende Energiekrise und die langsame Umsetzung der Energiewende. Sie hebt hervor, dass die deutsche Energiepolitik oft die Warnungen der Wissenschaft ignoriert hat. Das Gespräch beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und Friedensfragen. Kemfert fordert dringend innovative Lösungen und technologische Fortschritte, um die Klimakrise effektiv zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
undefined
Oct 22, 2020 • 1h 31min

LdN211 Corona-Update, EEG-Novelle, Autofreie Innenstadt, EU-Agrarreform, Geheimdienste sollen abhören

Claudia Kempfert, Energieexpertin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, diskutiert die Herausforderungen der EEG-Novelle und deren Einfluss auf die Energiewende in Deutschland. Sie analysiert bürokratische Hürden, die den Eigenverbrauch von Solarenergie behindern. Zudem wird die Initiative für eine autofreie Innenstadt in Berlin besprochen, die alternative Verkehrsmittel fördert. Abschließend wird auf die jüngsten Entwicklungen bezüglich der erweiterten Befugnisse der Geheimdienste eingegangen, die potenzielle Risiken für die Bürgerrechte mit sich bringen.