
Benjamin Bitter
Journalist beim SPIEGEL, langjähriger Russland-Korrespondent mit Expertise in der russischen Politik und Propaganda.
Top 3 podcasts with Benjamin Bitter
Ranked by the Snipd community

Jul 8, 2023 • 57min
Putins Einfluss auf die FPÖ
Fabian Schmidt, Journalist beim DER STANDARD und FPÖ-Experte, trifft auf Benjamin Bitter, langjähriger Russland-Korrespondent beim SPIEGEL. Sie diskutieren die tiefgreifenden Verbindungen zwischen der FPÖ und dem Kreml. Welche Rolle spielen ideologische Gemeinsamkeiten und wirtschaftliche Abhängigkeiten? Schmidt und Bitter analysieren die Bedeutung von Desinformationskampagnen und die strategische Anwerbung der FPÖ durch Russland. Zudem werfen sie einen Blick auf die potentiellen Auswirkungen auf die österreichische Politik im Kontext des Ukraine-Konflikts.

Jan 4, 2025 • 55min
Die Russlandliebe der FPÖ (Wiederholungsfolge)
Fabian Schmidt, Journalist beim Standard und Experte für österreichische Innenpolitik, sowie Benjamin Bitter, langjähriger Russland-Korrespondent beim SPIEGEL, diskutieren die engen Verbindungen zwischen der FPÖ und Russland. Sie beleuchten den Einfluss des Kremls auf rechtspopulistische Parteien in Europa und analysieren die kritische Haltung der FPÖ zu EU-Sanktionen gegen Russland. Zudem wird die Rolle von Desinformationskampagnen und geopolitischen Spannungen sowie die Auswirkungen auf die bevorstehenden Wahlen in Österreich thematisiert.

Jan 4, 2025 • 55min
Replay: Putins Einfluss auf die FPÖ
Fabian Schmidt, Journalist beim DER STANDARD und FPÖ-Experte, sowie Benjamin Bitter, langjähriger Russland-Korrespondent beim SPIEGEL, diskutieren die tiefen Verflechtungen zwischen der FPÖ und dem Kreml. Sie beleuchten die strategischen Ziele Russlands, um rechtspopulistische Bewegungen zu unterstützen. Zudem wird das Ibiza-Video thematisiert, das Verbindungen zu russischen Geldgebern offenbart. Die Rolle von Desinformation und die geopolitischen Einflüsse auf die FPÖ werden ausführlich analysiert, was die aktuelle politische Landschaft Österreichs nachhaltig prägt.