
Anna Luca Krassnigg
Theatermacherin, die in das Thema und in die Zeit von Sokrates einführt. Sie hat sich intensiv mit der Begriffswelt von Sokrates auseinandergesetzt und einen Podcast dazu gedreht.
Top 3 podcasts with Anna Luca Krassnigg
Ranked by the Snipd community

13 snips
Sep 6, 2025 • 1h 33min
Sokrates Verteidigungsrede in Athen, 399 v. Chr. - #1462
Horst Schily, ein renommierter Schauspieler, schlüpft in die Rolle des Sokrates, während Anna Luca Krassnigg, eine engagierte Theatermacherin, in das Thema einführt. Die beiden beleuchten die brisante Verbindung von Religion und Politik im antiken Athen und diskutieren Sokrates' Verteidigungsrede, die wichtige Fragen zu Gerechtigkeit und Wahrheit aufwirft. Zudem wird die Gefährdung der öffentlichen Meinung durch soziale Medien thematisiert, und die Bedeutung individueller Verantwortung für eine lebendige Zivilgesellschaft wird hervorgehoben.

12 snips
Aug 16, 2025 • 1h 16min
Konrad Paul Liessmann über den Preis der Courage - #1450
Konrad Paul Liessmann, ein renommierter Philosoph, spricht mit der Theatermacherin Anna Luca Krassnigg über den Preis der Courage. Sie ziehen spannende Parallelen zwischen der antiken Figur der Elektra und aktuellen Fragen der Zivilcourage. Liessmann erläutert, wie Familientragödien den Kreislauf von Gewalt prägen und die Verantwortung des Individuums betont. Zudem wird die Bedeutung von Erinnern und Verzeihen für die Demokratie hervorgehoben sowie die Herausforderung, individuelle Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung in Einklang zu bringen.

10 snips
Aug 23, 2025 • 34min
Vom ewigen Untertanentum Österreichs - #1454
Solmaz Khorsand, eine Journalistin, die sich mit außenpolitischen Themen beschäftigt, und Heinz Sichrovsky, ein erfahrener Journalist, diskutieren mit der Theatermacherin Anna Luca Krassnigg über das ewige Untertanentum in Österreich. Sie beleuchten die Verbindung zwischen Kunst, Widerstand und der österreichischen Mentalität. Die Runde thematisiert auch, wie historische Traumata politische Ansichten prägen und die Herausforderungen durch soziale Medien in der aktuellen Gesellschaft. Ein faszinierender Dialog über Dissidenz und den Mut, sich gegen populistische Strömungen zu stemmen.