
Andrian Kreye
KI-Experte und Autor für die SZ, der über Künstliche Intelligenz schreibt und das Buch „Der Geist aus der Maschine“ verfasst hat.
Top 5 podcasts with Andrian Kreye
Ranked by the Snipd community

18 snips
Jan 30, 2025 • 1h 4min
Elon Musk: Comeback des Sozialdarwinismus
Andrian Kreye, SZ-Feuilleton-Redakteur und Experte für Silicon Valley, beleuchtet die Wendungen in Elon Musks Karriere. Er beschreibt Musk als "größten Troll der Internetgeschichte" und diskutiert seine umstrittenen politischen Ansichten. Kreye thematisiert, wie Musk und andere Tech-Oligarchen die politische Landschaft beeinflussen und die Herausforderungen des Cyberlibertarismus. Besonders spannend sind die regulatorischen Probleme, die Musk mit seinen Unternehmen hat und seine Rolle als Verbreiter von Verschwörungsmythen.

11 snips
Jan 10, 2025 • 13min
Weidel und Musk: Wie Lügen verfangen
Andrian Kreye, SZ-Feuilleton-Redakteur, beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen sozialen Medien und der Verbreitung von Desinformation durch rechte Populisten. Er diskutiert die gefährlichen Behauptungen von Alice Weidel, insbesondere ihre falsche Aussage über Hitler. Zudem beleuchtet er, wie Elon Musk seine Macht als X-Chef nutzt, um Algorithmen zu manipulieren und Falschinformationen zu verbreiten. Kreye thematisiert die Herausforderung für den Journalismus, in einer Zeit, in der Wahrheit oft zur Waffe gemacht wird, zu bestehen.

10 snips
Aug 2, 2025 • 25min
Brauchen wir KI-Gesetze – oder absolute Freiheit für KI?
Andrian Kreye, KI-Experte und Autor des Buches „Der Geist aus der Maschine“, spricht über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag und der Arbeitswelt. Er diskutiert die notwendige Regulierung von KI und die Unterschiede zwischen den Ansätzen in den USA und Europa. Kreye beleuchtet rechtliche und ethische Implikationen sowie den Wettbewerb zwischen europäischen und US-amerikanischen Unternehmen. Zudem gibt er Empfehlungen für sichere Cloud-Services und reflektiert über aktuelle politische Ereignisse.

Oct 25, 2024 • 14min
Versucht Elon Musk, die US-Wahl zu kaufen?
Andrian Kreye, SZ-Redakteur im Kulturressort und Experte für Digitalisierung, spricht über Elon Musks Einfluss auf die US-Wahlen. Musk verlost eine Million Dollar an Wähler in Swing States, was rechtliche und ethische Fragen aufwirft. Kreye bezeichnet Musk als einen der mächtigsten und gefährlichsten Männer der Welt. Zudem wird Musks Beziehung zur Trump-Administration und die Auswirkungen seiner Technologiekontrolle auf die Gesellschaft diskutiert. Der Podcast beleuchtet auch politische Entwicklungen in Deutschland und deren Zusammenhang.

Nov 13, 2019 • 31min
Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird
Andrian Kreye leitet das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung und bringt seine weitreichenden Erfahrungen aus den USA mit. Er spricht darüber, wie schwache KI bereits unseren Alltag prägt und diskutiert die Möglichkeiten, wie erweiterte KI das menschliche Denken unterstützen kann. Ein zentrales Thema sind die moralischen Herausforderungen, die wir bewältigen müssen, um sicherzustellen, dass KI im besten Interesse der Menschen handelt. Außerdem beleuchtet er die strategischen Unterschiede im Umgang mit KI zwischen dem Westen und China.