Auf den Punkt

Brauchen wir KI-Gesetze – oder absolute Freiheit für KI?

10 snips
Aug 2, 2025
Andrian Kreye, KI-Experte und Autor des Buches „Der Geist aus der Maschine“, spricht über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag und der Arbeitswelt. Er diskutiert die notwendige Regulierung von KI und die Unterschiede zwischen den Ansätzen in den USA und Europa. Kreye beleuchtet rechtliche und ethische Implikationen sowie den Wettbewerb zwischen europäischen und US-amerikanischen Unternehmen. Zudem gibt er Empfehlungen für sichere Cloud-Services und reflektiert über aktuelle politische Ereignisse.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI-Risiken für Gesellschaft

  • KI kann demokratische Prozesse beeinträchtigen und falsche Informationen verbreiten.
  • Bias in KI-Daten kann zu ungerechter Behandlung in Verwaltungen führen.
ADVICE

Strikte Verbote bei KI-Anwendungen

  • Regulierung sollte klare Verbote für gefährliche KI-Anwendungen enthalten, etwa Gesichtserkennung im öffentlichen Raum.
  • Solche strengen Regeln schützen Demokratie und Freiheit vor Überwachung.
INSIGHT

Grundrechte im KI-Konflikt

  • Verbot von KI-generierten Politikerbildern berührt Persönlichkeits- und Meinungsfreiheit.
  • Gerichte müssen abwägen, welche Grundrechte höher wiegen im demokratischen Kontext.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app