
Alexander Pürzel
Experte für Biomechanik mit mehrjähriger Trainings- und Wettkampferfahrung im Kraftdreikampf. Hält Seminare und promoviert im Bereich Krafttraining an der Universität Wien.
Top 3 podcasts with Alexander Pürzel
Ranked by the Snipd community

Mar 9, 2024 • 1h 26min
318. Wie wichtig ist Training bis zum Muskelversagen für Muskelaufbau wirklich? Was bedeute überhaupt echtes Muskelversagen? Wie Reibung (am Griff) den Reiz einer Übung komplett verändern kann uvm.! - mit Alex Pürzel
In dieser Folge ist Alexander Pürzel zu Gast, ein Experte für Biomechanik und Krafttraining, der an der Universität Wien promoviert. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des Trainings bis zum Muskelversagen und erläutert, wann es sinnvoll ist. Alex erklärt zudem, wie Reibungskräfte, etwa beim Bankdrücken, die Muskelaktivierung beeinflussen können. Interessante Einblicke gibt er auch zur Bedeutung der Hüftmuskulatur und der Verletzungsprävention im Krafttraining, sowie der Rolle von Online-Coaching und der Einfluss sozialer Medien auf Fitnessinformationen.

Jun 3, 2023 • 1h 43min
279. Training & Ernährung als langfristige Lebensressource? Fakten zu time under tension für Muskelaufbau! Effektiver Muskelaufbau mit nur 2x30 Minuten Training in der Woche möglich? Hohe vs. niedrige Wiederholungen! - mit Alexander Pürzel
Alexander Pürzel, ein erfahrener Trainer im Kraftsport und angehender Doktor, teilt sein Wissen über effizientes Training. Er erklärt, wie schon zwei kurze Einheiten pro Woche zum Muskelaufbau führen können. Zudem geht es um die Bedeutung von 'Time Under Tension' für die Muskelhypertrophie. Alex beleuchtet effektive Techniken für das Training des Gluteus Maximus und räumt mit Mythen über Krafttraining auf. Außerdem wird die Balance zwischen Effizienz und Spaß im Training thematisiert, um Motivation zu fördern.

Oct 15, 2022 • 1h 25min
246. Krafttraining doch gefährlich!? Neuste Forschung zu Neuromechanik, Kompensationsstrategien & Unterschiede zwischen Bodybuilding und Powerlifting uvm.! - mit Alexander Pürzel
Alexander Pürzel, promoviert in Neuromechanik und erfahrener Powerlifting-Athlet, beleuchtet die Bedeutung von Krafttraining für die Gesundheit. Er klärt Mythen über die Gefahren des Krafttrainings, besonders für Kinder, und argumentiert, dass diese oft überbewertet werden. Außerdem diskutiert er die Unterschiede zwischen Bodybuilding und Powerlifting, die Rolle von neurologischen Anpassungen beim Training und die Wichtigkeit von persönlicher Ansprache im Coaching. Der Einfluss von Meditation auf die Trainingsleistung wird ebenfalls thematisiert.