Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

318. Wie wichtig ist Training bis zum Muskelversagen für Muskelaufbau wirklich? Was bedeute überhaupt echtes Muskelversagen? Wie Reibung (am Griff) den Reiz einer Übung komplett verändern kann uvm.! - mit Alex Pürzel

Mar 9, 2024
In dieser Folge ist Alexander Pürzel zu Gast, ein Experte für Biomechanik und Krafttraining, der an der Universität Wien promoviert. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des Trainings bis zum Muskelversagen und erläutert, wann es sinnvoll ist. Alex erklärt zudem, wie Reibungskräfte, etwa beim Bankdrücken, die Muskelaktivierung beeinflussen können. Interessante Einblicke gibt er auch zur Bedeutung der Hüftmuskulatur und der Verletzungsprävention im Krafttraining, sowie der Rolle von Online-Coaching und der Einfluss sozialer Medien auf Fitnessinformationen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Anfänger und Muskelversagen

  • Anfänger müssen nicht bis zum Muskelversagen trainieren, da sie oft gar nicht nah genug dran kommen.
  • Das Verständnis für Muskelversagen entwickelt sich erst mit der Trainingserfahrung.
INSIGHT

Muskelversagen bei Mehrgelenkübungen

  • Bei mehrgelenkigen Übungen verschiebt der Körper Lasten, wenn ein Muskel ermüdet ist.
  • Muskelversagen bei solchen Übungen kann vor der sichtbaren Erschöpfung auftreten und beeinflusst Technik.
ADVICE

Trainingsempfehlungen nach Trainingsstand

  • Fortgeschrittene sollten bei hohen Wiederholungszahlen zum Muskelversagen trainieren.
  • Anfänger müssen beim Muskelaufbau nicht ans Muskelversagen gehen, sondern können einige Wiederholungen vorher aufhören.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app