Was Chefinnen wirklich denken cover image

Was Chefinnen wirklich denken

Pia Frey: "Es ist ein Killer, wenn man als Chefin sagt: Ich weiß nicht weiter"

Oct 3, 2023
Pia Frey, Gründerin von Opinary, spricht über ihre Erfahrungen bei der Unternehmensgründung und den Herausforderungen in Krisenzeiten. Sie hebt die Bedeutung von Disziplin und Transparenz für die Team-Motivation hervor. Das 'Thank-You' Ritual wird als effektives Mittel zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur vorgestellt. Offene Kommunikation und konstruktives Feedback sind entscheidend, um Demotivation zu bekämpfen. Außerdem wird der Nutzen unkonventioneller Coaching-Methoden wie die Arbeit mit einer 'Pferdeflüsterin' thematisiert.
52:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Transparenz in der Unternehmenskommunikation baut Vertrauen auf und reduziert Unsicherheiten, was die Mitarbeitermotivation in Krisenzeiten stärkt.
  • Wertschätzung und Anerkennung innerhalb des Teams schaffen eine positive Atmosphäre und fördern die Mitarbeiterbindung, besonders in herausfordernden Phasen.

Deep dives

Die Herausforderungen der Krisenmotivation

In Krisenzeiten begegnen Unternehmen oft Herausforderungen in der Mitarbeitermotivation. Ein Rückgang des Wachstums kann die Stimmung im Team negativ beeinflussen und dazu führen, dass Mitarbeiter zwar versuchen, mehr zu leisten, aber dennoch an Enthusiasmus verlieren. Diese Abnahme an Leichtigkeit und intrinsischer Motivation stellt Führungskräfte vor die Herausforderung, Wege zu finden, ihre Teams zu ermutigen und zu motivieren. Daher ist es entscheidend, dass Chefs in schwierigen Zeiten die richtigen Maßnahmen ergreifen, um das Team sowie jeden Einzelnen zu unterstützen und zu verstehen, was sie benötigen, um sich wohl zu fühlen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app