

TE Wecker am 21.06.2025
11 snips Jun 20, 2025
Manfred Haferburg, Experte für Kernenergetik mit umfangreicher Erfahrung an Kernkraftwerken, und Hans Hofmann-Reinecke, Kernphysiker und Sicherheitsinspektor, erörtern leidenschaftlich die Fehler beim Abriss deutscher Kernkraftwerke. Beide kritisieren, dass der sofortige Abriss ein Verbrechen darstellt und beleuchten die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen des Kernenergieausstiegs. Sie hinterfragen die Unsicherheiten beim Umgang mit radioaktiven Abfällen und diskutieren die Bedeutung der Wiederinbetriebnahme älterer Reaktoren, um den Energiebedarf zu decken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Dummer Gedanke des sofortigen Abrisses
- Das sofortige Abrisskonzept für abgeschaltete Kernkraftwerke wird von Experten als dummer Gedanke bezeichnet.
- Der grüne politische Einfluss hat den Rückbau trotz laufender Energiekrise forciert.
Reaktivierung von US-Reaktor durch Microsoft
- Nach der Stilllegung steht der Reaktor in den USA im sicheren Einschluss und wird jetzt reaktiviert.
- Microsoft investiert Milliarden, um ihn für die riesigen Strombedarfe von KI-Technologien zu nutzen.
Sichere Lagerung abgebrannter Brennstäbe
- Radioaktive Brennstäbe werden nach Stilllegung zunächst unter Wasser gelagert.
- Später werden sie in schweren Castor-Behältern in sicheren Zwischenlagern aufbewahrt.