
Hans Hofmann-Reinecke
Physiker mit Erfahrung in kernphysikalischer Forschung und bei der Internationalen Atomenergiebehörde; lebt in Kapstadt und ist Autor (z. B. „Grün und Dumm"), im Beitrag kritisch gegenüber globalen Temperaturstatistiken.
Top 3 podcasts with Hans Hofmann-Reinecke
Ranked by the Snipd community
11 snips
Jun 20, 2025 • 39min
TE Wecker am 21.06.2025
Manfred Haferburg, Experte für Kernenergetik mit umfangreicher Erfahrung an Kernkraftwerken, und Hans Hofmann-Reinecke, Kernphysiker und Sicherheitsinspektor, erörtern leidenschaftlich die Fehler beim Abriss deutscher Kernkraftwerke. Beide kritisieren, dass der sofortige Abriss ein Verbrechen darstellt und beleuchten die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen des Kernenergieausstiegs. Sie hinterfragen die Unsicherheiten beim Umgang mit radioaktiven Abfällen und diskutieren die Bedeutung der Wiederinbetriebnahme älterer Reaktoren, um den Energiebedarf zu decken.
8 snips
Nov 1, 2025 • 19min
"Weltklima": Wo steht das Thermometer, das die Temperatur der Erde misst? -TE Wecker am 01.11.2025
Hans Hofmann-Reinecke, Physiker und Autor, der in Kapstadt lebt, diskutiert die Kontroversen rund um die globale Temperaturmessung. Er erklärt, dass es kein "globales Thermometer" gibt und kritisiert die wissenschaftliche Grundlage der nachfolgenden Temperaturstatistiken. Besonders interessant sind seine Beobachtungen zu Urban Heat Islands und den gemessenen Temperaturen von Flughäfen. Während städtische Gebiete leichte Erwärmungen zeigen, belegen abgelegene Stationen eine Abkühlung. Als Erfinder des „Ablasshandels der Moderne“ hinterfragt er auch die wirtschaftlichen Interessen der Klimapolitik.
Apr 18, 2025 • 27min
TE Wecker am 19.04.2025
Hans Hofmann-Reinecke, ein Experte für Kernphysik und ehemaliger Inspektor bei der IAEA, diskutiert die atomare Bedrohung durch den Iran. Er erklärt, wie Uran in eine Atombombe umgewandelt wird und geht auf die Geschichte der iranischen Kernenergie ein. Die Spannungen im Nahen Osten sowie die Gefahren für Israel stehen ebenfalls im Mittelpunkt des Gesprächs. Zudem beleuchtet er die Rolle der internationalen Gemeinschaft und die Herausforderungen bei der Kontrolle der iranischen Atomtechnologie.


