
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein
Jan 23, 2023
Mathias Fischedick, Coach und Bestsellerautor, spricht über die Essenz des Energiemanagements. Er betont, dass Produktivität nicht in Überstunden steckt, sondern im Fokus auf die eigene Energie. Interessante Einblicke gibt es zu den Herausforderungen des Remote-Arbeitsplatzes und dessen Auswirkungen auf Teamdynamik. Vertrauen und offene Kommunikation werden als Schlüssel für effektive Führung diskutiert. Außerdem erklärt Fischedick, wie man persönliche Werte identifizieren kann, um das Wohlbefinden im Beruf zu steigern.
30:49
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Energymanagement ist der Schlüssel zu Produktivität, und es ist wichtig, persönliche Werte in tägliche Aufgaben zu integrieren.
- Führungskräfte sollten eine Kultur des Vertrauens fördern, um eine offene Kommunikation über Belastungen und persönliche Bedürfnisse zu ermöglichen.
Deep dives
Definition von Burnout und Werte
Burnout kann definiert werden als das Ergebnis, wenn Menschen zu lange gegen ihre eigenen Werte arbeiten. Wenn die Arbeit mit den persönlichen Werten im Einklang steht, wird dies als energiefördernd empfunden. Eine Voraussetzung für anhaltende Leistungsfähigkeit ist, dass die eigenen Werte tägliche Aufgaben leiten. Es ist entscheidend, diesen Zusammenhang zu verstehen, um Burnout zu vermeiden und die eigene Energie nachhaltig zu managen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.