Open Strategy ist ein Buch, das die Bedeutung von Offenheit und Transparenz in der Strategieentwicklung betont. Es argumentiert, dass Unternehmen, die ihre Strategien offen kommunizieren und mit externen Partnern zusammenarbeiten, besser in der Lage sind, sich an Veränderungen anzupassen und neue Chancen zu nutzen. Das Buch präsentiert Fallstudien von Unternehmen, die erfolgreich Open Strategy implementiert haben und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Strategien offen gestalten können. Es betont die Bedeutung von Kollaboration, Feedback und Agilität in der Strategieentwicklung. Open Strategy ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Herausforderungen und Chancen der modernen Geschäftswelt. Es bietet praktische Ratschläge für Unternehmen, die ihre Strategien verbessern und zukunftsfähig gestalten wollen.
In this influential business book, Clayton Christensen shows how even the most outstanding companies can lose market leadership when they fail to adapt to disruptive innovations. Christensen explains why companies often miss new waves of innovation and provides a set of rules for capitalizing on disruptive technologies. The book uses examples from various industries, including the disk drive, mechanical excavator, steel, and computer industries, to illustrate trends that lead to success or failure in the face of disruptive technologies.
Atomic Habits by James Clear provides a practical and scientifically-backed guide to forming good habits and breaking bad ones. The book introduces the Four Laws of Behavior Change: make it obvious, make it attractive, make it easy, and make it satisfying. It also emphasizes the importance of small, incremental changes (atomic habits) that compound over time to produce significant results. Clear discusses techniques such as habit stacking, optimizing the environment to support desired habits, and focusing on continuous improvement rather than goal fixation. The book is filled with actionable strategies, real-life examples, and stories from various fields, making it a valuable resource for anyone seeking to improve their habits and achieve personal growth[2][4][5].
Über das Erreichen des Unerreichbaren, Grenzen im Kopf und Fact Labeling.
„High Performance heißt für mich mehr schaffen, als man sich ursprünglich mal zugetraut hat.“
50 Grad in der prallen Sonne, Tagesetappen von 400 km auf dem Rad. Und nur wenige Stunden Schlaf. Das Ziel: Bis zu 5000 km in 12 Tagen. Das Race Across America (RAAM) verlangt seinen Teilnehmern alles ab. Wer am härtesten Wettkampfrennen der Welt nicht nur teilnimmt, sondern es auch beendet, der kann einiges über High Performance, Disziplin und Motivation sagen. Prof. Dr. Kurt Matzler hat 2022 genau das geschafft und dazu unter den besten drei in seiner Alterkategorie. Der Professor für Strategisches Management gehört zu den 20 meistzitierten strategischen Denkern in Europa. Und er darf sich Solo-Finisher nennen. Um das zu schaffen, braucht es mehr als nur Motivation. Und da hat Matzler seine ganz eigene Sichtweise.
„Man braucht vor allem ein gutes Warum.“
Denn zwischen Schmerzen, Schlafentzug und fast unmenschlichen Qualen kommt relativ schnell die Frage, warum man sich das antut. Aber: Wenn man es schafft, dahinter einen höheren Zweck zu sehen, dann hat man eine andere Motivation. Matzler spricht aus Erfahrung. Im Gespräch mit Georgiy Michailov verrät er sein Rezept für erfolgreiche High Performance. Warum Visualisierung, Disziplin und Fact Labeling entscheidend dafür sind und wie uns Routinen das Leben leichter machen, darüber sprechen die beiden in der aktuellen Folge der SMP LeaderTalks.
Mehr über Prof. Dr. Kurt Matzler:
https://www.uibk.ac.at/smt/strategic-management/team/matzler.html.de
Kurt Matzler ist Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck. Er gehört zu den besten strategischen Denkern der Welt. Er ist akademischer Leiter des Executive MBA-Programms am MCI in Innsbruck und Partner von IMP, einem internationalen Beratungsunternehmen, dem Gewinner der Hidden Champions in der Beratung im Bereich Disruption in Deutschland. Kurt Matzler ist Autor von über 300 wissenschaftlichen Arbeiten und mehreren Büchern, darunter Co-Autor der deutschen Ausgabe des Innovator’s Dilemma (2011), eines der sechs wichtigsten Managementbücher überhaupt (Economist). Er ist Co-Autor des Buches „Digital Disruption“ (2016) und „Open Strategy“ (MIT Press, 2021), das 2021 u. a. für den Thinkers50 Strategy Award nominiert wurde. Mit mehr als 28.000 Zitationen in Google Scholar gehört Kurt Matzler zu den Top 20 Strategieforschern in Europa und zu den Top 50 weltweit. Kurt Matzler ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und ein Solo-Finisher des Race Across America 2022. Mit seiner Teilnahme beim RAAM sammelte sein Rotary-Team mehr als 4.000.000 USD an Spenden zur Ausrottung der Kinderlähmung.
Weitere spannende Bücher von Prof. Dr. Kurt Matzler
Matzler, Kurt Prof. Dr. Das High Performance Mindset: Race Across America – Was wir vom härtesten Radrennen der Welt lernen können. egoth Verlag, 2023.
Video-Version der SMP LeaderTalks:
https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks#c10333
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher